Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Mathematik

Natur- und Umweltwissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Fortstraße 7, 76829 Landau
  • 06341/280-31149
  • 06341/280-31385
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Lenz, Katja; Schuler, Stephanie

Kalender, Liniennetzplan und Co: Diskontinuierliche Texte lesen lernen

Die Grundschulzeitschrift. Bd. 36. H. 334. Friedrich 2022 S. 20 - 23


Ossadnik, Henrik; Digel, Susanne; Engelhardt, Alex et al.

Konzept eines hybriden Lehr-Lern-Praktikums mit Schülerförderkursen

Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 2022 S. 56 - 58


Ossadnik, Henrik; Digel, Susanne; Engelhardt, Alex et al.

Konzept eines hybriden Lehr-Lern-Praktikums mit Schülerförderkursen

GDM-Mitteilungen. 2022 S. 56 - 58


Ossadnik, Henrik; Digel, Susanne; Engelhardt, Alex et al.

Konzept eines hybriden Lehr-Lern-Praktikums mit Schülerförderkursen

GDM-Mitteilungen. 2022 S. 56 - 58


Ossadnik, Henrik; Digel, Susanne; Engelhardt, Alex et al.

Konzept eines hybriden Lehr-Lern-Praktikums mit Schülerförderkursen

GDM-Mitteilungen. 2022 S. 56 - 58



Digel, Susanne; Roth, Jürgen

Mathe ist mehr @everywhere: Eine empirische Interventionsstudie zum Vergleich von virtuellen und vor-Ort Laborbesuchen

Meier, Monique; Greefrath, Gilbert; Hammann, Marcus; Wodzinski, Rita; Ziepprecht, Kathrin (Hrsg). Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung. Berlin: Springer Nature 2022 S. 10 - 22


Streit, Christine; Schuler, Stephanie

Mathe lernen in KiTa und Schule. Spielerisch und materialbasiert

Stuttgart: Kohlhammer 2022 266 S. (Mit Kindern lernen: Bildung von Anfang an)


Engelhardt, Alex

Mit Mathe fit für die Bundesjugendspiele

Digital Unterrichten: Mathematik. Bd. 19. Hannover: Friedrich Verlag 2022 S. 8 - 9


Fahse, Christian

Normal digital unterrichten

Digital unterrichten: Mathematik. Bd. 2022. H. 5. Velber: Friedrich 2022 S. 4 - 5