Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

FB 1: Bildungswissenschaften

Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/287-1801
  • 0261/287-1802
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Zillien, Nicole

Affordanz

Kevin Liggieri;Oliver Müller (Hrsg). Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zu Geschichte – Kultur – Ethik. Stuttgart: J. B. Metzler 2019 S. 226 - 228


Terhart, Henrike; Kremsner, Gertraud; Pellech, Camilla et al.

Ambivalenzen der Anerkennung beruflicher Qualifikationen von international ausgebildeten Lehrkräften mit Fluchterfahrung in Österreich unter Berücksichtigung europaweiter Entwicklungen

SWS-Rundschau. Bd. 59. H. 3. Wien: Mandelbaum 2019 S. 255 - 278


Heinecke-Müller, Michaela

Anforderungsbewältigung

Wirtz, M. A. (Hrsg). Dorsch-Lexikon der Psychologie. 19., überarbeitete. Aufl. Bern, Schweiz: Hogrefe 2019 2032 S.


Linnemann, Markus

Anticipation of audience during writing

Eva Lindgren;Kirk Sullivan (Hrsg). Observing Writing: Insights from Keystroke Logging and Handwriting. Leiden: Brill 2019 S. 326 - 345


Linnemann, Markus

Anticipation of audience during writing

Lindgren, E. ; Sullivan, K. (Hrsg). Observing writing : insights from keystroke logging and handwriting. Leiden: Brill 2019 S. 327 - 345 (Studies in writing, 1572-6304 ; volume 38)


Rahe, Martina; Quaiser-Pohl, Claudia

Are men’s and women’s navigation skills related to their performance in a mental-rotation test?

Horacio A. Barber;Carlos J. Alvarez;Moises Betancort;Markus Conrad;Julien Dampure;Adelina Estevez;Juan A. Hernandez;Maartje Van der Meij;Enrique Meseguer;Francisco Rivero (Hrsg). 21st Conference of the European Society for Cognitive Psychology ESCOP 2019 - Book of Abstracts - 25 - 28 September, 2019; Tenerife, Spain. Tenerife: Magna Congresos 2019 S. 139



Kranixfeld, Micha

Aufmerksamkeit für das Unverständliche. Der Heimatbegriff als Herausforderung für künstlerische Projekte

Wolfgang Schneider (Hrsg). Heimat-Pflege als Theaterprogramm?: Die Kunst, soziale Zugehörigkeit zu ermöglichen. Berlin: Theater der Zeit 2019 S. 28 - 30


de Boer, Heike; Braß, Benjamin

Beobachten Lernen in der Lehrer*innenbildung

Susanne Gottuck;Irina Grünheid;Paul Mecheril;Jan Wolter (Hrsg). Sehen lernen und verlernen: Perspektiven pädagogischer Professionalisierung. Wiesbaden: Springer VS 2019 S. 221 - 239


de Boer, Heike; Braß, Benjamin

Beobachten Lernen in der Lehrer*innenbildung

Gottuk, S./ Grünheid, I./ Mecheril, P./ Wolter, J (Hrsg). Sehen lernen und verlernen: Perspektiven pädagogischer Professionalisierung. Wiesbaden. 2019 S. 221 - 239