Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Mathematik

Natur- und Umweltwissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Fortstraße 7, 76829 Landau
  • 06341/280-31149
  • 06341/280-31385
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Roth, Jürgen; Schumacher, Stefan; Sitter, Kerstin

(Erarbeitungs-)Protokolle als Katalysatoren für Lernprozesse

Grassmann, Marianne; Möller, Regina (Hrsg). Kinder herausfordern - Eine Festschrift für Renate Rasch. 1. Aufl. Hildesheim: Franzbecker 2016 S. 194 - 210


Filo, Ján; Hundertmark-Zaušková, Anna

A rescaling algorithm for the numerical solution to the porous medium equation in a two-component domain

Communications in Nonlinear Science and Numerical Simulation. Bd. 39. Elsevier BV 2016 S. 411 - 426


Scholz, Markus; Dönges, Christoph; Risch, Björn et al.

Anpassung von Arbeitsmaterialien für selbständiges Arbeiten von Schülerinnen und Schülern mit kognitiven Beeinträchtigungen in Schülerlaboren. Ein Pilotversuch

Zeitschrift für Heilpädagogik. Bd. 67. H. 7. 2016 S. 318 - 328


Linnemann, T.; Fahse, Christian

Argumentationskultur ausbilden

mathematik lehren. Bd. 198. 2016 S. 37 - 40


Rolfes, Tobias

Auf & Ab in Säulendiagrammen

Mathematik lehren. Bd. 199. 2016 S. 14 - 17


Bartel, Marie-Elene; Roth, Jürgen

Begriffsbildungsprozesse von Schüler/innen mit Videovignetten diagnostizieren und unterstützen

Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2016. Münster: WTM-Verlag 2016 S. 1269 - 1272


Roth, Jürgen; Siller, Hans-Stefan

Bestand und Änderung

Mathematik lehren. H. 199. Seelze: Friedrich Verlag 2016


Siller, Hans-Stefan; Roth, Jürgen

Bestand und Änderung - Grundvorstellungen entwickeln und nutzen

Mathematik lehren. Bd. 199. Seelze: Friedrich Verlag 2016 S. 2 - 9


Fahse, Christian

Bestand, Änderung – und dann? Ein intuitiver Zugang zu Differentialgleichungen als Schlüssel für e-Funktion und Integral

mathematik lehren. Bd. 199. https://www.mathematik-lehren.de/zeitschrift/hefte-artikel/premium/bestand-und-aenderung/bestand-aenderung-und-dann/. 2016 S. 1 - 2


Rolfes, Tobias; Weber, Roland

Computerbasierte Lernpfade. Eine Möglichkeit für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen

PM - Praxis der Mathematik in der Schule. Bd. 58. H. 70. 2016 S. 30 - 33