Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Pädagogik

FB 1: Bildungswissenschaften / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/287-1862
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Roczen, Nina; Kater-Wettstädt, Lydia

Global Competence - ein Konzept für eine globale zukunftsfähige Bildung?

Petia Genkova (Hrsg). Handbuch Globale Kompetenz: Grundlagen - Herausforderungen - Krisen. Wiesbaden: Springer 2022 S. 1 - 14


Pätzold, Henning

Jenseits bloßer Metaphorik? Organisationen als lernende Subjekte

Hessische Blätter für Volksbildung. Bd. 72. H. 3. Frankfurt am Main: Hessischer Volkshochschulverband 2022 S. 29 - 38


Pätzold, Henning; Krüger, Jens Oliver

Kann Weiterbildung die Impfbereitschaft erhöhen? Hypothesen zum Zusammenhang von Weiterbildung und Impfbereitschaft

DIE weiter bilden. Bd. 29. H. 2. Bielefeld: wbv 2022 S. 18 - 21


Kater-Wettstädt, Lydia

Kompetenzen für eine globalisierte Lebenswelt. Aufgaben für die Unterrichts- und Schulentwicklung

Gregor Lang-Wojtasik (Hrsg). Globales Lernen für nachhaltige Entwicklung: Ein Studienbuch. Münster: Waxmann 2022 S. 234 - 256


Waburg, Wiebke; Westphal, Kristin; Kranixfeld, Micha et al.

Künstlerische Residenzen als Impulse in ländlichen Räumen? Theoretische und empirische Annäherungen

Nina Kolleck;Martin Büdel;Jenny Nolting (Hrsg). Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen: Methoden, Theorien und erste Befunde. Weinheim: Beltz Juventa 2022 S. 263 - 278


Waburg, Wiebke; Westphal, Kristin; Kranixfeld, Micha et al.

Künstlerische Residenzen in ländlichen Räumen: Theoretische und empirische Annäherungen

Kollek, Nina; Büdel, Martin; Nolting, Jenny (Hrsg). Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen: Methoden, Theorien und erste Befunde. Weinheim; Basel: Beltz Juventa 2022 S. 263 - 278



Graber, Jannis; Fuchs, Thorsten; Schmid-Kühn, Svenja Mareike

Lehrer*in werden in Corona-Zeiten: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften unter Pandemie-Bedingungen

Herausforderung Lehrer*innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. Bd. 5. H. 1. Bielefeld: Bielefeld School of Education 2022 S. 391 - 408


Waburg, Wiebke; Büchner, Jelena

Mädchenarbeit 2.0: Alte und neue Ansätze und Herausforderungen der Arbeit mit heterogenen Mädchen*gruppen in der Migrationsgesellschaft

Steffen Geiger;Sabrina Dahlheimer;Maria Bader (Hrsg). Heterogenität und Differenz in Kindheits- und Sozialpädagogik: Theoretische und empirische Beiträge. Weinheim: Beltz Juventa 2022 S. 109 - 126


Waburg, Wiebke; Büchner, Jelena

Mädchenarbeit 2.0: Alte und neue Ansätze und Herausforderungen der Arbeit mit heterogenen Mädchen*gruppen in der Migrationsgesellschaft

Geiger, Steffen; Dahlheimer, Sabrina; Bader, Maria (Hrsg). Heterogenität und Differenz in Kindheits- und Sozialpädagogik: Theoretische und empirische Beiträge. Weinheim; Basel: Beltz Juventa 2022 S. 109 - 126