Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Pädagogik

FB 1: Bildungswissenschaften / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/287-1862
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Diederichs, Tamara; Desoye, Anna Katharina

Transfer in Pädagogik und Erziehungswissenschaft: Zwischen Wissenschaft und Praxis

Weinheim: Beltz Juventa 2023



Hoffmann, Nicole

Vom leuchtenden Vorbild zum berechnenden Todesengel. Zur Demontage von Heldenfiguren in populär-wissenschaftlichen Diskursen am Beispiel des ,Falls’ der Amalie Dietrich

Werner Moskopp;Stefan Neuhaus (Hrsg). Figurationen des Bösen: Ein Kompendium. Würzburg: Königshausen & Neumann 2023 S. 307 - 318


Engel, Juliane; Fuchs, Thorsten; Demmer, Christine et al.

‚Höher, schneller, weiter‘ – und doch nicht besser? Entwicklungen qualitativer Bildungsforschung in der Selbstkritik

Zeitschrift für Qualitative Forschung. Bd. 23. H. 1. Leverkusen: Barbara Budrich 2022 S. 3 - 6


Fuchs, Thorsten; Demmer, Christine; Wiezorek, Christine

Aufbrüche, Umbrüche, Abbrüche: Wegmarken qualitativer Bildungs- und Biographieforschung

1. Aufl. Opladen: Verlag Barbara Budrich 2022 364 S. (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung, Band 5)



Kranixfeld, Micha

Bewegungen auf unsicherem Grund. Studio Vogelsberg als ökofeministische Situation und Versammlung

Kristin Westphal;Birgit Althans;Matthias Dreyer;Melanie Hinz (Hrsg). Kids on Stage - Andere Spielweisen in der Performancekunst: transgenerational, transkulturell, transdisziplinär. Bielefeld: wbv 2022 S. 475 - 486


Kater-Wettstädt, Lydia; Bürgener, Lina; Sellin, Katja

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion - Konzepte zusammendenken für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts

Detlef Pech;Claudia Schomaker;Toni Simon (Hrsg). Auf die Lehrkraft kommt es an? Professionalisierung von Lehrkräften für inklusiven Sachunterricht. Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022 S. 159 - 176


Fuchs, Thorsten; Wiezorek, Christine

Bildungstheoretische Ansätze in der Kindheits- und Jugendforschung

Heinz-Hermann Krüger;Cathleen Grunert;Katja Ludwig (Hrsg). Handbuch Kindheits- und Jugendforschung. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Aufl. Wiesbaden: Springer VS 2022 S. 115 - 142


Fuchs, Thorsten; Wiezorek, Christine

Bildungstheoretische Ansätze in der Kindheits- und Jugendforschung

Krüger, Heinz-Hermann ; Grunert, Cathleen ; Ludwig, Katja (Hrsg). Handbuch Kindheits- und Jugendforschung. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte. Aufl. Wiesbaden: Springer VS 2022 S. 115 - 142