Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zepf) (RPTU in Landau)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Bürgerstraße 23, 76829 Landau
  • 06341/280-32-165
  • 06341/280-32-166
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Fluck geb. Riebel, Julia

Mobben im Internet – eine neue Spielart schulischer Gewalt

Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. Bd. 3. H. 4. 2008 S. 509 - 512


Dlugosch, Gabriele

Projekt Adipositasprävention im Kreis Alzey-Worms: Ergebnisse der Evaluation

Zentrum für empirische pädagogische Forschung (Hrsg). Landau. 2008


Koch, Ursula; Hosenfeld, Ingmar; Groß Ophoff, J. et al.

Projekt VERA: Ergebnisorientierte Unterrichtsentwicklung durch internetgestützte externe Evaluation?

Breiter, A. ; Lange, A. ; Stauke, E. (Hrsg). School information systems and data based decision making = Schulinformationssysteme und datengestützte Entscheidungsprozesse. Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien: Lang 2008 S. 49 - 59


Fluck, Julia

Spotten, Schimpfen, Schlagen.: Gewalt unter Schülern – bullying und cyberbullying.

Psychologie. Bd. 59. 76829 Landau: Empirische Pädagogik 2008 S. 1 - 88


Helmke, Andreas; Schrader, Friedrich-Wilhelm; Hosenfeld, Ingmar

Stichwort: Kompetenzentwicklung im Grundschulalter

Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : ZfE. Bd. 11. H. 1. Wiesbaden: VS-Verl. [u.a.] 2008 S. 7 - 29


Schrader, Friedrich-Wilhelm; Helmke, Andreas; Groß Ophoff, Jana et al.

Vergleichen und Fördern. Von der zutreffenden Diagnose zu erreichbaren Zielen

Grundschulmagazin : für Lehrerinnen und Lehrer. H. 5. München: Oldenbourg [u.a.] 2008 S. 8 - 12


Zimmer-Müller, Michael; Groß Ophoff, Jana; Hosenfeld, Ingmar et al.

Vergleichsarbeiten in der Grundschule: Wieso, weshalb, warum?

Grundschulzeitschrift. Bd. 23. 2008 S. 12 - 17


Zimmer-Müller, Michael; Groß Ophoff, Jana; Hosenfeld, Ingmar et al.

Vergleichsarbeiten in der Grundschule: wieso, weshalb, warum? ; Hintergründe zu VERA

Die Grundschulzeitschrift : gemeinsam Schule machen. Bd. 22. H. 7. Seelze: Friedrich 2008 S. 12 - 17 215/216


Helmke, Andreas; Helmke, Tuyet; Heyne, Nora et al.

Zeitnutzung im Grundschulunterricht: Ergebnisse der Unterrichtsstudie "VERA - Gute Unterrichtspraxis"

Zeitschrift für Grundschulforschung : ZfG ; Bildung im Elementar- und Primarbereich. Bd. 1. H. 1. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008 S. 23 - 36 Themenheft Zeit und Lernen


Dlugosch, Gabriele

“Familienbande“– Das TK-Gesundheitswochenende für Familien. Abschlussbericht zur Evaluation der Modellphase

Zentrum für empirische pädagogische Forschung (Hrsg). 76829 Landau. 2007