Prof. Dr. Jürgen Roth
Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen), Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 06341/280-31202
0000-0002-6265-3467
Enenkiel, Patrizia; Bartel, Marie-Elene; Walz, Moritz et al.
Diagnostische Fähigkeiten mit der videobasierten Lernumgebung ViviAn fördernJournal für Mathematik-Didaktik. 2022
Digel, Susanne; Engelhardt, Alex; Roth, Jürgen
Digital gerahmte Experimentierumgebungen als dynamischer Zugang zu FunktionenRoth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Digitale Tools und Methoden für das Lehren und Lernen. Berlin: Springer-Verlag GmbH 2022 S. 1 - 16 (Die Zukunft des MINT-Lernens, 2)
Engelhardt, Alex; Digel, Susanne; Roth, Jürgen
Fähigkeit zur Beurteilung dynamischer Arbeitsblätter: Wie lässt sie sich fördern?Roth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung. Berlin: Springer-Verlag GmbH 2022 S. 139 - 154 (Die Zukunft des MINT-Lernens, 1)
Digel, Susanne; Roth, Jürgen
Fostering a Concept of Function with Combined Experiments in Distance and In-Class LearningFernández, Ceneida; Llinares, Salvador; Gutiérrez, Ángel; Planas, Núria (Hrsg). Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 2. Alicante: Universidad de Alicante 2022 S. 227 - 234
Engelhardt, Alex; Ossadnik, Henrik; Digel, Susanne et al.
Hybrides Lehr-Lern-Praktikum: Grundvorstellungsbasiertes Lehren und Lernen mit digitalen MedienMeier, Monique; Greefrath, Gilbert; Hammann, Marcus; Wodzinski, Rita; Ziepprecht, Kathrin (Hrsg). Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung. Berlin: Springer Nature 2022 S. 24 - 34
Ossadnik, Henrik; Digel, Susanne; Engelhardt, Alex et al.
Konzept eines hybriden Lehr-Lern-Praktikums mit SchülerförderkursenMitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 2022 S. 56 - 58
Digel, Susanne; Roth, Jürgen
Mathe ist mehr @everywhere: Eine empirische Interventionsstudie zum Vergleich von virtuellen und vor-Ort LaborbesuchenMeier, Monique; Greefrath, Gilbert; Hammann, Marcus; Wodzinski, Rita; Ziepprecht, Kathrin (Hrsg). Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung. Berlin: Springer Nature 2022 S. 10 - 22
Digel, Susanne; Roth, Jürgen
Selbstgesteuertes Lernen in Experimentierumgebungen zu funktionalen Zusammenhängen – Vergleich der Wirksamkeit für die Entwicklung funktionalen Denkens in Präsenz- und DistanzunterrichtReinhold, Frank & Schacht, Florian (Hrsg). Herbsttagung 2021 des Arbeitskreises Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Essen: DuEPublico 2022 S. 143 - 150 (Digitales Lernen in Distanz und Präsenz)
Scherb, Christian A.; Rieger, Marc; Roth, Jürgen
Untersuchung von Usability und Design von Online-Lernplattformen am Beispiel des Video-Analysetools ViviAnRoth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Die Zukunft des MINT-Lernens. Berlin; Heidelberg: Springer 2022 S. 105 - 121 (Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung)
Digel, Susanne; Roth, Jürgen
Why Introductory Experiments on Functional Relationships should be Qualitative to Foster CovariationProceedings of the Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME). Bozen: ERME 2022 S. 123 - 131