Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Jürgen Roth

Prof. Dr. Jürgen Roth

Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen), Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Fortstraße 7, 67829 Landau, Raum: I 1.01

  • 06341/280-31202
  • 0000-0002-6265-3467
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

vom Hofe, Rudolf; Roth, Jürgen

Grundvorstellungen aufbauen

Mathematik lehren. 2023 S. 2 - 7


vom Hofe, Rudolf; Roth, Jürgen

Grundvorstellungen aufbauen

Mathematik lehren. 2023 S. 2 - 7


vom Hofe, Rudolf; Roth, Jürgen

Grundvorstellungen aufbauen

Mathematik lehren. 2023 S. 2 - 7


Engelhardt, Alex; Ossadnik, Henrik; Roth, Jürgen

Pre-service teachers’ competence in using dynamic worksheets to promote functional thinking

2023 S. 2650 - 2651


Roth, Jürgen; vom Hofe, Rudolf

Verständnisvoll lernen – Grundvorstellungen vernetzen und Verständnisanker nutzen

Mathematik lehren. 2023 S. 8 - 11


Roth, Jürgen; vom Hofe, Rudolf

Verständnisvoll lernen – Grundvorstellungen vernetzen und Verständnisanker nutzen

Mathematik lehren. 2023 S. 8 - 11


Roth, Jürgen; vom Hofe, Rudolf

Verständnisvoll lernen – Grundvorstellungen vernetzen und Verständnisanker nutzen

Mathematik lehren. 2023 S. 8 - 11


Engelhardt, Alex; Roth, Jürgen

Beurteilungsprozesse angehender Lehrkräfte bei der Analyse interaktiver Arbeitsblätter

Digitales Lernen in Distanz und Präsenz: Herbsttagung 2021 des Arbeitskreises Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik am 24.09.2021. 2022 S. 33 - 40


Enenkiel, Patrizia; Bartel, Marie-Elene; Walz, Moritz et al.

Diagnostische Fähigkeiten mit der videobasierten Lernumgebung ViviAn fördern

Journal für Mathematik-Didaktik. 2022


Digel, Susanne; Engelhardt, Alex; Roth, Jürgen

Digital gerahmte Experimentierumgebungen als dynamischer Zugang zu Funktionen

Roth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Digitale Tools und Methoden für das Lehren und Lernen. Berlin: Springer-Verlag GmbH 2022 S. 1 - 16 (Die Zukunft des MINT-Lernens, 2)