Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Erziehungswissenschaften (RPTU in Landau)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Bürgerstraße 23, 76829 Landau
  • 06341/280-32250
  • 06341/280-32251
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Ludwig, Peter

Bewertungskriterien für hypothesenprüfende qualitative Bildungsforschung: keine, alternative oder klassische Qualitätsstandards?

PeDOCS – Repositorium des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung („open access Erziehungswissenschaften“): urn:nbn:de:0111-opus-30696 [http://www.pedocs.de/volltexte/2010/3069/ oder http://www.pedocs.de/volltexte/2010/3069/pdf/Qual_standd_PLudwig_pedocs_D_A.pdf]. 2010


Schmidt, Thilo; Roßbach, Hans-Günther; Sechtig, Jutta

Bildung in frühpädagogischen Institutionen

Tipplet, Rudolf & Schmidt, Bernhard (Hrsg). Handbuch Bildungsforschung. 3. Aufl. Wiesbaden: VS 2010 S. 351 - 363


Wagner, Michael

Bildung zwischen Selbstbildung und 'sozialer Praxis' - Überlegungen aus konstruktivistischer Perspektive

Musenberg, Oliver (Hrsg). Bildung und geistige Behinderung : bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen ; [für Karl-Ernst Ackermann zum 65. Geburtstag]. Oberhausen: Athena 2010 S. 168 - 188 (Lehren und Lernen mit behinderten Menschen ; [20])




Dlugosch, Andrea

Biographie

Horster, Detlef; Jantzen, Wolfgang (Hrsg). Wissenschaftstheorie. Stuttgart. 2010 S. 275 - 278


Götz, Klaus; Reiner, Julia Marie

Complexity, leadership and relationship

Schloemer, Sebastian (Hrsg). Leading in complexity : new ways of management. Heidelberg: Systemische Forschung im Carl-Auer-Verl. 2010 S. 63 - 72


Bodensohn, Rainer; Schneider, Christoph

Curriculare Standards der fremdsprachlichen Lehrerbildung in der Praxis

Krüger, Anne-Katrin (Hrsg). Schulentwicklung und schulpraktische Studien : wie können Schulen und Lehrerbildung voneinander profitieren?. Leipzig: Leipziger Univ.-Verl. 2010 S. 238 - 262 (Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien: Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien ; Bd. 5)


Wildemann, Anja

Das Können der Kinder in den Blick nehmen

Die Grundschulzeitschrift : gemeinsam Schule machen. Bd. 24. H. 237. Seelze: Friedrich 2010 S. 38 - 41


Ludwig, Peter H.

Der Einfluss unterschiedlicher Varianten der Leistungsgruppierung auf das Fähigkeitsselbstkonzept von Lernenden der Sekundarstufe

Moning, Elke (Hrsg). Wandlungen komplexer Bildungssysteme : Festschrift für Jürgen Wiechmann. Frankfurt, M. u.a.: Lang 2010 S. 47 - 74 (Bildung und Organisation ; Bd. 24)