Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Gabriela  Scherer

Prof. Dr. Gabriela Scherer

Institut für Germanistik, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Scherer, Gabriela; Volz, Steffen; Wiprächtiger-Geppert, Maja

Bilderbuch und literar-ästhetische Bildung : aktuelle Forschungsperspektiven

Trier: Wiss. Verl. Trier 2014 354 S. (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Bd. 12)


Scherer, Gabriela; Volz, Steffen; Wiprächtiger-Geppert, Maja

Einleitung

Scherer, Gabriele; Volz, Steffen; Wiprächtiger-Geppert, Maja (Hrsg). Bilderbuch und literar-ästhetische Bildung. Aktuelle Forschungsperspektiven. Trier: WVT 2014 S. 1 - 7


Scherer, Gabriela; Volz, Steffen

"Johanna im Zug" von Kathrin Schärer. Eine Bilderbuchfigur lädt zum Mitgestalten von Bildern und Erfinden von Geschichten ein

Grundschulunterricht Deutsch. Bd. 2013. H. 3. München: Oldenbourg 2013 S. 18 - 26


Scherer, Gabriela

"Wörterb:rüche" aus dem "andalusischen Schwarzwalddorf" in den Zyklen "denk mal zeit" und "am denkufer auf:hören" in José F.A. Olivers Gedichtband "fernlautmetz"

Babka, Anna; Dunker, Axel (Hrsg). Postkoloniale Lektüren. Perspektivierungen deutschsprachiger Literatur. Bielefeld: Aisthesis-Verl. 2013 S. 189 - 201


Scherer, Gabriela

Balladen-Schreibwerkstatt

Grundschule Deutsch. Bd. H.38. 2013 S. 39 - 41 (plus 9 Seiten Materialien auf CD)


Scherer, Gabriela; Riegler, Susanne

Bedrohtes Paradies. Krieg als metasprachliche Metapher in Erik Orsennas "Die Grammatik ist ein sanftes Lied"

Tomkowiak, Ingrid et al. (Hrsg). An allen Fronten. Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien. Zürich: Chronos 2013 S. 69 - 80


Scherer, Gabriela; Volz, Steffen

Zur Rezeption zeitgenössischer Bilderbücher durch Grundschulkinder. (Erste) Überlegungen und Erkundungen

Kruse, Iris; Sabisch, Andrea (Hrsg). Fragwürdiges Bilderbuch. Blickwechsel - Denkspiele - Bildungspotenziale. München: kopaed 2013 S. 109 - 123


Scherer, Gabriela

Rezension zum Bilderbuch "Wenn ich groß bin, werde ich Seehund" (2011) von Nikolaus Heidelbach

interjuli. Internationale Kinder- und Jugendliteraturforschung. Bd. 2/2012. 2012 S. 136 - 138


Scherer, Gabriela

Wort:denkmälern nachforschen – dem „Engel der Geschichte“ in ausgewählten Gedichten José F.A. Olivers auf der Spur

Franciszek Grucza (Hrsg). Akten des XXII. IVG-Kongresses Warschau 2010. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit. Koloniale und postkoloniale deutschsprachige Literatur. Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG). Frankfurt/M: Lang 2012 S. 121 - 125


Scherer, Gabriela; Riegler, Susanne

Zum Fressen gern. "L´Ogresse en Pleurs" - "Die Menschenfresserin" von Valérie Dayre und Wolf Erlbruch. 4. Schuljahr

Gina Weinkauff und Petra Josting (Hrsg). Literatur aus zweiter Hand. Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht. Hohengehren: Schneider 2012 S. 43 - 59 (plus 4 Seiten Materialien auf CD)