Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen)

Institut für Mathematik / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Fortstraße 7, 76829 Landau
  • 06341/280-31149
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Bartel, Marie-Elene; Roth, Jürgen

Begriffsbildungsprozesse von Schüler/innen mit Videovignetten diagnostizieren und unterstützen

Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2016. Münster: WTM-Verlag 2016 S. 1269 - 1272


Roth, Jürgen; Siller, Hans-Stefan

Bestand und Änderung

Mathematik lehren. H. 199. Seelze: Friedrich Verlag 2016


Siller, Hans-Stefan; Roth, Jürgen

Bestand und Änderung - Grundvorstellungen entwickeln und nutzen

Mathematik lehren. Bd. 199. Seelze: Friedrich Verlag 2016 S. 2 - 9


Fahse, Christian

Bestand, Änderung – und dann? Ein intuitiver Zugang zu Differentialgleichungen als Schlüssel für e-Funktion und Integral

mathematik lehren. Bd. 199. https://www.mathematik-lehren.de/zeitschrift/hefte-artikel/premium/bestand-und-aenderung/bestand-aenderung-und-dann/. 2016 S. 1 - 2


Rolfes, Tobias; Weber, Roland

Computerbasierte Lernpfade. Eine Möglichkeit für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen

PM - Praxis der Mathematik in der Schule. Bd. 58. H. 70. 2016 S. 30 - 33


Rolfes, Tobias; Roth, Jürgen; Schnotz, Wolfgang

Der Einfluss von Repräsentationsformen auf die Lösung von Aufgaben zu funktionalen Zusammenhängen

Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2016. Münster: WTM-Verlag 2016 S. 799 - 802


Fahse, Christian

Diagnose ‒ viel zu aufwendig?

Praxis der Mathematik in der Schule. Bd. 70. 2016 S. 43 - 47


Hofmann, Rita; Roth, Jürgen

Diagnostische Fähigkeiten von Lehramtsstudierenden mit Videos fördern - Fokus der Diagnose: Umgang der SchülerInnen mit Funktionsgraphen.

Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2016. Münster. 2016 S. 441 - 444


Rolfes, Tobias; Roth, Jürgen; Schnotz, Wolfgang

Dynamische Visualisierungen beim Lernen mathematischer Konzepte

Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2016. Münster: WTM-Verlag 2016 S. 1481 - 1484


Fahse, Christian

Explorationen als Unterrichtsform

Stochastik in der Schule. Bd. 36. H. 2. 2016 S. 10 - 16