Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Arbeitsbereich Grundschulpädagogik

Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

August-Croissant-Str. 5, 76829 Landau
  • 06341/280-34133
  • 06341/280-34131
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Wildemann, Anja; Bien-Miller, Lena

Mehrsprachigkeit als Ressource für Sprachbetrachtung nutzen: (K)ein Konsens zwischen Theorie und Praxis möglich?

Der Deutschunterricht. Bd. 72. H. 2. Seelze: Friedrich 2020 S. 62 - 70


Lindmeier, Anke; Seemann, Selma; Kuratli-Geeler, Susanne et al.

Modelling early childhood teachers’ mathematics-specific professional competence and its differential growth through professional development – an aspect of structural validity

Research in Mathematics Education. Bd. 22. H. 2. Informa UK Limited 2020 S. 168 - 187


Hardy, Ilonca; Saalbach, Henrik; Leuchter, Miriam et al.

Preschoolers’ Induction of the Concept of Material Kind to Make Predictions: The Effects of Comparison and Linguistic Labels

Frontiers in Psychology. Bd. 11. Frontiers Media S.A. 2020 531503


Wildemann, Anja; Merkert, Alexandra

Sprachdiagnose, Sprachförderung und Sprachbildung in der Grundschule : Grundlagen, Methoden und Praxis

Hannover: Klett Kallmeyer 2020 251 S.



Wildemann, Anja; Andronie, Melina; Bien-Miller, Lena et al.

Sprachliche Übergänge im Deutschunterricht (schaffen). Eine Interventionsstudie mit Grundschullehrerinnen und -lehrern

Budde, M. ; Prüsmann, F. (Hrsg). Vom Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache zum Regelunterricht : Übergänge bewältigen, ermöglichen, gestalten. Münster: Waxmann 2020 S. 159 - 183 (Deutsch als Zweitsprache - Positionen, Perspektiven, Potenziale ; Band 1)


Leuchter, Miriam; Saalbach, Henrik; Studhalter, Ueli et al.

Teaching for conceptual change in preschool science: relations among teachers’ professional beliefs, knowledge, and instructional practice

International Journal of Science Education. Bd. 42. H. 3. Informa UK Limited 2020 S. 1941 - 1967


Weber, Anke Maria; Reuter, Timo; Leuchter, Miriam

The Impact of a Construction Play on 5- to 6-Year-Old Children’s Reasoning About Stability

Frontiers in Psychology. Bd. 11. Frontiers Media SA 2020 S. 1 - 20


Hoch, Barbara

„Was ist ein Seilrutsche? - Ich habe nie das gesehen“: Zur interaktiven Verhandlung sprachlicher Differenzen im Klassenraum.

Donie, Christian ; Foerster, Frank ; Obermayr, Marlene ; Deckwerth, Anne ; Kammermeyer, Gisela ; Lenske Gerlinde u. a. (Hrsg). Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer. Wiesbaden: VS Verlag 2019 S. 379 - 384 (Jahrbuch Grundschulforschung ; Band 23)


Wildemann, Anja; Rathmann, Claudia

A ist sowas wie im Italienischen" Sprachaufmerksamkeit und Sprachneugier erkennen und nutzen.

Grundschule Deutsch. Bd. 61. H. 61. Seelze: Friedrich Verlag 2019 S. 4 - 7