Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Michael Klemm

Prof. Dr. Michael Klemm

Institut für Kulturwissenschaft, Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz, Raum: F 218

  • 0261/-2872193
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Klemm, Michael

[Rezension zu] Carolin Jonas: Das sprachliche Verhalten von Moderatoren in Talk- und Quizshows.

Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Bd. 49. H. 3-4. Frankfurt am Main: Peter Lang 2008 S. 617


Klemm, Michael

Medienkulturen. Versuch einer Begriffsklärung.

Hamid Reza Yousefi / Klaus Fischer / Regine Kather / Peter Gerdsen (Hrsg). Wege zur Kultur. Gemeinsamkeiten – Differenzen – Interdisziplinäre Dimensionen. 1. Aufl. Nordhausen: Bautz 2008 S. 127 - 149


Klemm, Michael

“Unterhaltung ist nicht nur lustig.” Mediales Vergnügen aus Produzenten-, Produkt- und Rezipientenperspektive.

Klemm, Michael; Jakobs, Eva Maria (Hrsg). Das Vergnügen in und an den Medien. Interdisziplinäre Perspektiven. Frankfurt am Main: Peter Lang 2007 S. 1 - 10



Klemm, Michael; Jakobs, Eva-Maria

Das Vergnügen in und an den Medien. Interdisziplinäre Perspektiven.

1. Aufl. Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien: Peter Lang 2007 0 S. (Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft 6)


Klemm, Michael

Der Politiker als Privatmensch und Staatsperson. Wie Spitzenpolitiker auf persönlichen Websites in Text und Bild ihre Images konstruieren (wollen).

Stephan Habscheid / Michael Klemm (Hrsg). Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation. Tübingen: Niemeyer 2007 S. 145 - 175 (Reihe Germanistische Linguistik ; 279)


Klemm, Michael

Die feinen Nadelstiche des Vergnügens. Fallstudien zur “widerständigen” Medienaneignung.

Michael Klemm / Eva Maria Jakobs (Hrsg). Das Vergnügen in und an den Medien. Interdisziplinäre Perspektiven. Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien: Peter Lang 2007 S. 249 - 270 (Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; Bd. 6)


Klemm, Michael; Habscheid, Stephan

Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft: Strukturen – Akteure – Prozesse. Zur Einführung in den Band.

Stephan Habscheid / Michael Klemm (Hrsg). Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation. Tübingen: Niemeyer 2007 S. 1 - 9 (Reihe Germanistische Linguistik ; 279)


Habscheid, Stephan; Klemm, Michael

Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation.

1. Aufl. Tübingen: Niemeyer 2007 358 S. (RGL; 279)


Klemm, Michael

Das unermessliche Leid und der Aktienkurs. Der 11. September 2001 im Spiegel von Aktionärsbriefen in Geschäftsberichten.

Fraas, Claudia; Klemm, Michael (Hrsg). Mediendiskurse. Bestandsaufnahme und Perspektiven. 1. Aufl. Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang: Peter Lang 2005 S. 169 - 186 (Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft 4)