Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Prof. Dr. Matthias Busch

Politikwissenschaft, Universität Trier

Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Blessing, Lena; Busch, Matthias

„Aber wie soll ich denn entscheiden?“ – Persönliche Freiheit unter Bedingungen der Gewaltherrschaft in Theaterstücken von Brecht und Mrożek

Busch, Matthias; Lis, Thomasz; Müller, Darius (Hrsg). "Lernen jenseits der Oder" – Lehrerhandreichung für deutsch-polnische Unterrichtsprojekte. Konzepte und Materialien für regionalspezifische Unterrichtseinheiten in der Grenzregion. Frankfurt a.O./Gorzow. 2012 S. 91 - 101



Busch, Matthias

„Sieh das Gute liegt so nah“ – Didaktische Grundlagen für grenzüberschreitende Exkursionen in der deutsch-polnischen Grenzregion

Busch, Matthias; Lis, Thomasz; Müller, Darius (Hrsg). "Lernen jenseits der Oder" – Lehrerhandreichung für deutsch-polnische Unterrichtsprojekte. Konzepte und Materialien für regionalspezifische Unterrichtseinheiten in der Grenzregion. Frankfurt a.O./Gorzow. 2012 S. 60 - 68


Busch, Matthias; Lis, Tomasz; Müller, Darius

Einführung: Unterrichtsentwicklung für die deutsch-polnische Grenzregion

Busch, Matthias; Lis, Thomasz; Müller, Darius (Hrsg). Lernen jenseits der Oder. Lehrerhandreichung für deutsch-polnische Unterrichtsprojekte. Konzepte und Materialien für regionalspezifische Unterrichtseinheiten in der Grenzregion. Frankfurt a.O./Gorzow. 2012 S. 5 - 8


Busch, Matthias; Lis, Tomasz

Exkursionsziele und Literatur für deutsch-polnische Unterrichtsprojekte

"Lernen jenseits der Oder" – Lehrerhandreichung für deutsch-polnische Unterrichtsprojekte. Konzepte und Materialien für regionalspezifische Unterrichtseinheiten in der Grenzregion. Frankfurt a.O./Gorzow. 2012 S. 159 - 194


Busch, Matthias

Friedrich II. als Filmstar. Die Darstellung des preußischen Königs im Historienfilm zwischen zeitspezifischer Projektion und historischer Realität

Bildungs- und Begegnungszentrum Schloß Trebnitz e.V. (Hrsg). Trebnitzer Schloß-Gespräche. Trebnitz. 2012 S. 8 - 10


Grammes, Tilman; Busch, Matthias

Jugendparlamente – eine demokratiepädagogische Bauform?

Grammes, Tilman (Hrsg). Einführung in fachdidaktisches Denken – am Beispiel sozialwissenschaftlicher Fächer und Demokratiepädagogik. Werkbuch I. Universität Hamburg. Fakultät EPB Erziehungswissenschaft, Psychologie, Bewegungswissenschaften. 2012 S. 263 - 278 (Hamburger Studientexte Didaktik Sozialwissenschaften, Bd. 3)


Kułaczkowska, Barbara; Sajkowska, Hanna; Szyjkowski, Jarosław et al.

Unsere Ostbahn – Auf der Schiene durch die Grenzregion

Busch, Matthias; Lis, Thomasz; Müller, Darius (Hrsg). "Lernen jenseits der Oder" – Lehrerhandreichung für deutsch-polnische Unterrichtsprojekte. Konzepte und Materialien für regionalspezifische Unterrichtseinheiten in der Grenzregion. Frankfurt a.O./Gorzow. 2012 S. 116 - 125


Busch, Matthias

„Grenzenlos mitmischen“ – transnationale Jugendbeteiligung im Modellprojekt „Deutsch-Polnische Jugendagora“

Müller, Darius (Hrsg). Jahrbuch des Bildungs- und Begegnungszentrums Schloß Trebnitz 2010. Trebnitz. 2011 S. 14 - 17