Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Erziehungswissenschaften (RPTU in Landau)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Bürgerstraße 23, 76829 Landau
  • 06341/280-32250
  • 06341/280-32251
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Dlugosch, Andrea; Bevington, Dickon; Henter, Melanie et al.

Epistemisches Vertrauen in sozialen Netzwerken: Kulturen des Mentalisierens in Organisationen und zwischen Unterstützungssystemen

Kirsch, Holger; Nolte, Tobias; Gingelmaier, Stephan (Hrsg). Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2022 S. 189 - 211


Reuter, Timo; Leuchter, Miriam

Examining Kindergarten Children’s Testing and Optimising in the Context of a Gear Engineering Task

European Journal of STEM Education. Bd. 7. H. 1. Lectito BV 2022 S. 4


Weber, Anke Maria; Leuchter, Miriam

Fostering children's block building self-concepts and stability knowledge through construction play

Journal of Applied Developmental Psychology. Bd. 80. Elsevier B.V. 2022 S. 101400


Weber, Anke M.; Bastian, Morten; Barkela, Veronika et al.

Fostering Preservice Teachers’ Expectancies and Values Towards Computational Thinking

Frontiers in Psychology. Bd. 13. Frontiers Media SA 2022 987761


Wildemann, Anja; Barbara, Hoch

Hoch, B. & Wildemann, A.: Sensibilisierung durch Reflexion - auf dem Weg zum Reflective Practioner

Oleschko, Sven; Grannemann, Katharina; Szukala, Andrea (Hrsg). Diversitätssensible Lehrer*innenbildung: Theoretische und praktische Erkundungen. Münster: Waxmann 2022 S. 17 - 32


Wullschleger, Andrea; Lindmeier, Anke; Heinze, Aiso et al.

Improving the quality of adaptive learning support provided by kindergarten teachers in play-based mathematical learning situations

European Early Childhood Education Research Journal. Bd. 31. H. 2. Informa UK Limited 2022 S. 225 - 242


Wildemann, Anja; Dirim, Inci; Demir, Özlem

Kedi ağaca klettern yapıyor işte! Erfassen sprachlicher Fähigkeiten im Sprachkontakt – Desiderata und Anforderungen an Verfahren

Migrationspädagogische Zweitsprachdidaktik. Bd. 1. 2022 S. 85 - 106


Kellermann, Katharina

Kommasetzung: Ein Korrektursystem bei Infinitivsätzen

Deutsch 5-10. Bd. 71. Friedrich 2022 S. 4 - 7


Meier-Wyder, Anuschka; Wullschleger, Andrea; Lindmeier, Anke et al.

Konzeptualisierung und Messung der Qualität der adaptiven Lernunterstützung in Lernsituationen mit mathematischen Regelspielen im Kindergarten: Eine Studie in Deutschland und der Schweiz

Journal für Mathematik-Didaktik. Bd. 43. H. 2. Springer LLC 2022 S. 405 - 434


Wildemann, Anja

Mehrsprachige Sprachbewusstheit: Empirische Befunde und konzeptionelle Überlegungen für die Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen im sprachlichen Anfangsunterricht

Kalkavan, Aydın, Z. (Hrsg). Schriftspracherwerb und Schriftvermittlung bei Mehrsprachigkeit. Münster: Waxmann 2022 S. 41 - 59