
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- 0621/5203-0
- 0621/5203-105

Darimont, Barbara
Anmerkungen zur Armutsbekämpfung in der VR ChinaZeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht (ZIAS). Bd. 14. H. 2. Heidelberg: C. F. Müller 2022 S. 64 - 68
Müller, Thomas; Piller, Gunther; Rothlauf, Franz
Efficient Access Control to Parking Space for Different Customer SegmentsNiedrite, Laila u. a. (Hrsg). Digital Business and Intelligent Systems. Riga: Springer Cham 2022 S. 19 - 30 (Communications in Computer and Information Science (CCIS, volume 1598))
Kihm, Axel; Junker, Andy; Wegener, Wolfgang
Unternehmensbewertung in der (Corona-)Krise?Richter, Lutz; Meyering, Stephan; Sopp, Karina (Hrsg). Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre: Rechnungswesen - Steuerarten - Unternehmensstruktur. Festschrift zum 65. Geburtstag von Heinz Kußmaul. Berlin: Erich Schmidt Verlag 2022 S. 379 - 407
Sidki, Marcus; Ivanov, Igor
An Institutional Framework of Urban Logistics: Policy Options and the Role of the GovernmentHenke, Michael; Kohl, Holger (Hrsg). Sustainability in Global Value Chains. London: Kogan Page Limited 2021 S. 260 - 277
Thomé, Frank
E-Procurement (elektronische Beschaffung) und E-CommerceWannenwetsch, Helmut (Hrsg). Integrierte Materialwirtschaft, Logistik, Beschaffung und Produktion : Supply Chain im Zeitalter der Digitalisierung. 6. Aufl. Berlin ; Heidelberg: Springer Vieweg 2021 S. 223 - 251
Darimont, Barbara
Neuste Entwicklungen in der Arbeitslosenversicherung der VR ChinaHeklimer, Alpay (Hrsg). Festschrift für Otto Kaufmann. Istanbul: Legal Yayincilik 2021 S. 849 - 870
Thomé, Frank
Supply Chain Management SystemeWannenwetsch, Helmut (Hrsg). Integrierte Materialwirtschaft, Logistik, Beschaffung und Produktion : Supply Chain im Zeitalter der Digitalisierung. 6. Aufl. Berlin ; Heidelberg: Springer Vieweg 2021 S. 489 - 498
Kihm, Axel; Junker, Andy; Wegener, Wolfgang
Szenarioanalytische Corona-Wirkungen auf die Unternehmensbewertung nach dem WACC-VerfahrenDer Betrieb. Bd. 11. 2021 S. 517 - 524
Kihm, Axel
§ 256 HGB BewertungsvereinfachungsverfahrenBertram, Klaus ; Kessler, Harald ; Müller, Stefan (Hrsg). Haufe HGB Bilanz-Kommentar §§ 238-342e HGB. 11. Aufl. Freiburg u. a.: Haufe Verlag 2020 S. 683 - 694
Kihm, Axel; Kessler, Harald; Leinen, Markus
§ 303 SchuldenkonsolidierungBertram, Klaus ; Kessler, Harald ; Müller, Stefan (Hrsg). Haufe HGB Bilanz-Kommentar §§ 238-342e HGB. 11. Aufl. Freiburg u. a.: Haufe Verlag 2020 S. 1734 - 1750
Kihm, Axel; Kessler, Harald
§ 304 Behandlung der ZwischenergebnisseBertram, Klaus ; Kessler, Harald ; Müller, Stefan (Hrsg). Haufe HGB Bilanz-Kommentar §§ 238-342e HGB. 11. Aufl. Freiburg u. a.: Haufe Verlag 2020 S. 1751 - 1771
Weinert, S.; Günther, E.; Rüger-Muck, E. et al.
Artificial intelligence in personnel selection and its influence on employer attractivenessMarketing Science & Inspirations. Bd. 15. H. 3. 2020 S. 22 - 35
Weinert, S.; Günther, E.; Rüger-Muck, Edith et al.
Artificial intelligence in personnel selection and its influence on employer attractivenessProceedings of the 9th Cross-Cultural Business Conference 2020. Bd. 15. H. 3. 2020 S. 261 - 272
Hehl, Johanna; Darimont, Barbara; Margraf, Louis
AußenhandelDarimont, Barbara (Hrsg). Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China. Wiesbaden: Springer Gabler 2020 S. 355 - 390
Piroth, Philipp; Rüger-Muck, Edith; Bruwer, J.
Digitalization in grocery retailing in Germany: An exploratory studyThe International Review of Retail, Distribution and Consumer Research. Bd. 30. H. 5. 2020 S. 479 - 497
Sidki, Marcus; Boll, David; Müller, Harry
Do Public Enterprises Manage Earnings? Evidence from GermanyCurrent Trends in Public Sector Research: Proceedings of the 24th International Conference. Brünn: Masaryk University Press 2020
Darimont, Barbara; Friedrich, Marianne; Henselmann, Jonas
E-CommerceDarimont, Barbara (Hrsg). Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China. Wiesbaden: Springer Gabler 2020 S. 183 - 203
Wartenberg, Nils; Stein, Fabian; Darimont, Barbara
EnergiepolitikDarimont, Barbara (Hrsg). Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China. Wiesbaden: Springer Gabler 2020 S. 333 - 354
Darimont, Barbara; Gebel, Paul; Reißler, Alyssia
Finanz- und FiskalpolitikDarimont, Barbara (Hrsg). Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China. Wiesbaden: Springer Gabler 2020 S. 205 - 257
Merdian, P.; Piroth, P.; Rüger-Muck, E.
Looking behind eye-catching design: an eye-tracking study on wine bottle design preferenceInternational Journal of Wine Business Research. Bd. 33. H. 1. Emerald Publishing Limited 2020 S. 134 - 151
Piroth, P.; Ritter, M.; Rüger-Muck, E.
Online grocery shopping adoption - do personality traits matter?British Food Journal. Bd. 122. H. 3. Emerald Publishing Limited 2020 S. 957 - 975
Rüger-Muck, Edith; Piroth, Philipp; Ritter, Marc Sebastian
Online Grocery Shopping in Germany: From zero to hero?Baltic Rim Economies Review. Bd. 4. 2020 S. 1 - 39
Darimont, Barbara
SchlussbetrachtungDarimont, Barbara (Hrsg). Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China. Wiesbaden: Springer Gabler 2020 S. 391 - 397
Darimont, Barbara
StaatsaufbauDarimont, Barbara (Hrsg). Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China. Wiesbaden: Springer Gabler 2020 S. 39 - 50
Darimont, Barbara
Wirtschaftsentwicklung Seit 1949Darimont, Barbara (Hrsg). Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China. Wiesbaden: Springer Gabler 2020 S. 25 - 37
Darimont, Barbara
Wirtschaftspolitik der Volksrepublik ChinaWiesbaden: Springer Gabler 2020 408 S.
Hehn-Ginsbach, Stefanie; Jamin, Gösta
Bilanz-Check: Diese Schlüsse erlauben die 2018er Zahlen des Bankhaus LampePrivate Banking Magazin. Hamburg. 2019
Hehn-Ginsbach, Stefanie; Jamin, Gösta
Bilanz-Check: Drastischer Gewinneinbruch stellt Berenbergs Ausrichtung in FragePrivate Banking Magazin. Hamburg. 2019
Hehn-Ginsbach, Stefanie; Jamin, Gösta
Bilanz-Check: Metzler muss operativ Kosten und Erträge in Einklang bringenPrivate Banking Magazin. Hamburg. 2019
Hehn-Ginsbach, Stefanie; Jamin, Gösta
Bilanz-Check: Warburg Gruppe schließt 2018 erstmals mit Verlust abPrivate Banking Magazin. Hamburg. 2019
Hehn, Markus; Hehn-Ginsbach, Stefanie
CrowdfundingWISU – Das Wirtschaftsstudium. Bd. 7. H. 7. 2019. 2019 S. 791 - 794
Hehn, Markus; Hehn-Ginsbach, Stefanie
Crowdfunding als alternative Form der UnternehmensfinanzierungGmbH-Rundschau – Zeitschrift für Gesellschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht der GmbH und GmbH & Co. KG. Bd. 6. 2019 S. 87 - 89
Weinert, S.; Günther, E.; Rüger-Muck, E. et al.
Mit Vorträgen punkten. Gastvorträge an Hochschulen und deren WirkungPersonalwirtschaft, Sonderausgabe Employer Branding und Personalmarketing. Bd. 8. 2019 S. 28 - 30
Sidki, Marcus; David, Boll
Perceptions and opinions of non-economics majors regarding economics – evidence from German survey dataEconomic Issues. Bd. 24. H. 2. 2019 S. 37 - 56
Weinert, S.; Günther, E.; Rüger-Muck, E. et al.
The effect of company guest speakers on perceived employer attractivenessMarketing Science & Inspirations. Bd. 14. H. 43. 2019 S. 25 - 36
Weinert, S.; Günther, E.; Rüger-Muck, E. et al.
The effect of company guest speakers on perceived employer attractivenessProceedings of the 8th Cross-Cultural Business Conference 2019. Bd. 1. 2019 S. 343 - 353
Hehn, Stefanie; Hehn, Markus
Unternehmensfinanzierung : praxisorientierte Einführung in die Corporate FinanceBerlin: Erich Schmidt Verlag 2019 299 S.
SIDKI, Marcus; BOLL, David
WHAT DO CITIZENS THINK ABOUT PUBLIC ENTERPRISES? SUBJECTIVE SURVEY DATA ON THE LEGITIMACY OF THE ECONOMIC ACTIVITIES OF THE GERMAN PUBLIC SECTORAnnals of Public and Cooperative Economics. Bd. 90. H. 4. Wiley 2019 S. 615 - 639
Bruwer, J.; Rüger-Muck, E.
Wine tourism and hedonic experience: A motivation-based experiential viewTourism and Hospitality Research. Bd. 19. H. 4. 2019 S. 488 - 502
Darimont, Barbara; Margraf, Louis
Analysis of quality assurance in the hospital sector of the People’s Republic of ChinaEdinburgh. 2018
Hehn, Markus; Hehn-Ginsbach, Stefanie
Eigen- und FremdkapitalWISU – Das Wirtschaftsstudium. Bd. 8-9. 2018 S. 921 - 928
Raab, G.; Rüger-Muck, E.; Merdian, P.
How web design manipulations change customers’ visual perception of a web shop: an eye tracking study10th AAWE conference, Ithaca, New York. New York. 2018
Götzelmann, Arnd
Zweieinhalb JubiläenZweieinhalb Jubiläen : Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und seine Vorgeschichte seit 19481. Aufl. Norderstedt: Books on Demand 2018 468 S.
Raab, G.; Rüger-Muck, E.; Theuvsen, L.
Customer Engagement durch KMU-Loyalitätsprogramme? Eine Status-QuoAnalyse am Beispiel der WeinwirtschaftAFM PraxisWissen Marketing. Bd. 1. 2017 S. 62 - 73
Hehn-Ginsbach, Stefanie
Die KlausurWISU – Das Wirtschaftsstudium. Bd. 11. 2017 S. 1260 - 1262
Hehn-Ginsbach, Stefanie
Die KlausurWISU – Das Wirtschaftsstudium. Bd. 11. 2017 S. 1260 - 1262
Hehn, Markus; Hehn-Ginsbach, Stefanie
FinanzcontrollingWISU – Das Wirtschaftsstudium. Bd. 10. 2017 S. 1132 - 1137
Darimont, Barbara
德国社会法中的家庭福利政策德国研究 Deutschland-Studien. Bd. 32. H. 3. Shanghai. 2017 S. 81 - 83
Raab, G.; Rüger-Muck, E.; Merdian, P.
Emotionen und Webdesign: Eine Studie über die emotionale Wahrnehmung verschiedener Webdesigns von Onlineshops im WeinbereichAbstracts der 20. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie. Eichengrund. 2016
Hehn, Markus; Hehn-Ginsbach, Stefanie
Ein tot geglaubter Markt erwacht – Strategie KreditderivateBankmagazin. Bd. 10. 2016 S. 28 - 29
Merdian, P.; Rüger-Muck, E.; Raab, G.
Emotional impact of wine selling websites: An investigation of the online perception of wine web storesConference Proceedings of the 9th Academy of Wine Business Research Conference. Adelaide. 2016 S. 213 - 220
Rüger-Muck, E.; Raab, G.; Merdian, P.
Emotionaler Einfluss von WeinwebseitenDas Deutsche Weinmagazin. Bd. 3. 2016 S. 33 - 35
Heimers, R.; Rüger-Muck, E.
How to engage wine customers online and offline? An exploratory studyConference Proceedings of the 9th Academy of Wine Business Research Conference. Adelaide. 2016 S. 213 - 220
Rüger-Muck, E.; Raab, G.; Merdian, P.
Investigation of perceived emotions on wine selling websitesProceedings of the 10th Annual Conference of AAWE. Bordeaux. 2016
Thomé, Frank
Smart Home Lösungen im Rahmen der energieeffizienten Sanierung und ModernisierungMetropolregion Rhein-Neckar GmbH (Hrsg). Energieeffizient Sanieren und Modernisieren. 1. Aufl. Mannheim. 2016 S. 28 - 29
Heimers, R.; Rüger-Muck, E.; Sommerhäuser, M. et al.
Weinbau als Landnutzungsform im Neuen Emschertal – eine historische und perspektivische BetrachtungRaumplanung. Bd. 188. 2016 S. 46 - 51
Wegmann, A.; Rüger-Muck, E.
Bio-Wein kommt gut an: Online-Studie gibt AufschlussDer Winzer. Bd. 6. 2015 S. 24 - 26
Rüger-Muck, E.
Book review, Wine atlas of GermanyJournal of Wine Research. Bd. 26. H. 3. 2015 S. 247 - 249
Schnürer, K.; Rüger-Muck, E.; Wegmann, A.
Welches Etikett verkauft (t)euren Wein?Der Deutsche Weinbau. Bd. 3. 2015 S. 30 - 33
Heimers, R.; Rüger-Muck, E.
What drives customer engagement? - a qualitative and quantitative analysis of its motivational driversProceedings of the 9th AAWE conference. Mendoza. 2015
Darimont, Barbara
Darimont, Barbara, Soziale Sicherheit in der VR China am Beispiel der städtischen und ländlichen KrankenversicherungChina heute. Bd. 3. 2014 S. 173 - 178
Heimers, R.; Rüger-Muck, E.
Engaging the wine customerProceedings of the 8th Annual Conference of AAWE. Walla Walla. 2014
Wegmann, A.; Rüger-Muck, E.
Generation Y = generation wine? Status Quo der nächsten großen KonsumentengruppeDas deutsche Weinmagazin. Bd. 2. 2014 S. 16 - 19
Sidki, Marcus
Grundlagen kommunaler Finanzierung und VerschuldungWiesbaden: Springer Gabler 2014 39 S.
Rüger-Muck, E.; Wegmann, A.; Piroth, P.
What wineries do – is it what customers want? Customer relationship marketing in the German wine industryProceedings of the 8th AWBR Conference. Geisenheim. 2014
Wegmann, A.; Rüger-Muck, E.
Generation Y = generation wine? German millennials and their liaison with wineProceedings of the 7th Conference Annual Conference of AAWE. Stellenbosch. 2013
Sidki, Marcus
Asset-Backed Securities : eine Agency-theoretische Einordnung und Analyse zur Anwendung im kommunalen SektorWiesbaden: Springer Gabler 2013 388 S.
Darimont, Barbara
Introduction and AnalysisBecker, Ulrich ; Pennings, Frans ; Dijkhoff, Tineke (Hrsg). Standard-Setting and Innovations in Social Security. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Law International 2013 S. 97 - 116
Rüger-Muck, E.; Wegmann, A.
Kundenbindung in der WeinwirtschaftDer Deutsche Weinbau. Bd. 3. 2013 S. 40 - 42
Wegmann, A.; Rüger-Muck, E.
Sag mir wo du WEINkaufst…, Untersuchung von Konsumentenprofilen von Weinkäufern in verschiedenen EinkaufsstättenDas Deutsche Weinmagazin. Bd. 3. 2013 S. 30 - 33
Darimont, Barbara; Liu, Dongmei
The health care system of the People’s Republic of China: Between privatization and public health careInternational Social Security Review. Bd. 66. H. 1. 2013 S. 97 - 116
Rüger-Muck, E.; Wegmann, A.
Unterschätztes Potential im Weinmarkt – die KundenrückgewinnungDas deutsche Weinmagazin. Bd. 6. 2013 S. 18 - 20
Rüger-Muck, E.
Kundenmanagement im Weingut unter Nutzung Sozialer NetzePfälzische Weinbautage. Bd. 65. 2012 S. 69 - 72
Sidki, Marcus
Die Verbriefung von Finanzaktiva : Asset Securitisation und weitere Methoden zum Transfer von BankenrisikenSaarbrücken: AV Akademikerverlag 2012
Rüger-Muck, E.; Wegmann, A.
Je enger die geographische Lage, desto höher die wahrgenommene WeinqualitätDLR Rheinpfalz aktuell. Bd. 1. 2012 S. 41 - 42
Darimont, Barbara
Social Protection of Migrants in ChinaBecker, Ulrich ; Pennings, Frans ; Dijkhoff, Tineke (Hrsg). International Standard-Setting and Innovations in Social Security. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Law International 2012 S. 345 - 360
Darimont, Barbara
Das Sozialversicherungsgesetz der VR ChinaZeitschrift für Chinesisches Recht. Bd. 2011. H. 1. 2011 S. 266 - 274
Darimont, Barbara
Opferentschädigung als subsidiäre staatliche Leistung in den NiederlandenZeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht. Bd. 24/25. 2011 S. 86 - 92
Darimont, Barbara
A comparison of healthcare models for migrant workers in chinese citiesGransow, Bettina (Hrsg). Migrants and Health in Urban China. Münster ; Berlin: LIT 2010 S. 111 - 123 (Berliner China-Hefte ; Vol. 38)
Martin, Thomas A.; Rupp, Johannes
Bilanzierung von Umweltverschmutzungs-Zertifikaten für Treibhausgase im deutschen HandelsbilanzrechtUpdate : Forschung & Wirtschaft / FH Mainz, FB Wirtschaft. Bd. 2010. H. 1. Mainz: FH 2010 S. 24 - 32 SS 2010
Darimont, Barbara
Das Recht der sozialen Hilfe und des WohngeldesZeitschrift für Chinesisches Recht. Bd. 3. 2010 S. 338 - 348
Götzelmann, Arnd
Wirtschaftsethik Workshop kompakt : ein Studien- und Arbeitsbuch zur Einführung in die ökonomische EthikNorderstedt: Books on Demand 2010 100 S.
Martin, Thomas A.; Ruda, Walter; Danko, Benjamin et al.
Assisting Invention and Innovation as Needed: Analysis of Student’s Entrepreneurial Criteria – An International ComparisonInternational Council for Small Business (Hrsg). The Dynamism of Small Business: Theory, Practice, and Policy, World Conference 2009 Proceedings of International Council for Small Business. Seoul. 2009 S. 1
Hehn-Ginsbach, Stefanie
Cross-Border-Leasing als Instrument der Kommunalfinanzierung : Eine finanzwirtschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung der RisikenSaarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller 2009
Götzelmann, Arnd
Diakonische Kirche : Anstöße zur Gemeindeentwicklung und Kirchenreform ; Festschrift für Theodor Strohm zum 70. Geburtstag2., durchges. und erw. Aufl. Aufl. Norderstedt: Books on Demand 2009 388 S.
Hannig, Uwe
Einsatz von Competitive Intelligence in KMUJournal of performance management. Bd. 3. H. 3. 2009 S. 23 - 29
Götzelmann, Arnd
Frauendiakonie und Krankenpflege : im Gespräch mit Diakonissen in SpeyerHeidelberg: Winter 2009 180 S. (Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg ; 37)
Ruda, Walter; Martin, Thomas A.; Danko, Benjamin
Gründungsambitionsspezifischer Vergleich von Barrieren und Unterstützungsbedürfnissen im Vorgründungsprozess bei Studierenden in DeutschlandInternat. Conference on Management, Enterprise and Benchmarking, 7, 2009, Budapest (Hrsg). MEB 2009 : 7th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking ; proceedings ; 2009, June 5-6, Budapest. Budapest: Budapesti Müszaki Föiskola 2009 S. 37 - 48
Hannig, Uwe; Braumann, Sebastian
Information Dashboard DesignJournal of performance management = Zeitschrift für leistungsorientierte Unternehmensführung. Bd. 3. H. 2. Ludwigshafen: IMIS 2009 S. 24 - 27
Dorrhauer, Carsten
ITIL V3 : IT-Servicemanagement für die "Digital Firm"?Keuper, Frank (Hrsg). transformIT : optimale Geschäftsprozesse durch eine transformierende IT. Wiesbaden: Gabler 2009 S. 201 - 215
Butzlaff, Christian; Heinzel, Thomas; Thomé, Frank
Non-standard scenarios for SAP supply network collaboration1. Aufl. Bonn u.a.: Galileo Press 2009 213 S.
Krämer, Werner
Personalführung und Organisation im Wandel. Die Berücksichtigung von Entwicklungen im Umfeld der kleinen und mittleren Unternehmen im ManagementSchauf, Malcolm (Hrsg). Unternehmensführung im Mittelstand. 2., aktualis. Aufl. Aufl. München {[u.a.]: Hampp 2009 S. 195 - 238
Darimont, Barbara
Social security in contemporary ChinaHeberer, Thomas ; Schubert, Gunter (Hrsg). Regime Legitimacy in Contemporary China : Institutional change and stability. London: Routledge 2009 S. 199 - 221 (Routledge contemporary China series ; 31)
Ruda, Walter; Martin, Thomas A.; Danko, Benjamin
Target group-specific design of student entrepreneurship support : a German example focusing start-up motives and barriersActa Polytechnica Hungarica : journal of applied sciences at Budapest Tech, Hungary. Bd. 6. H. 3. Budapest: Budapest Tech 2009 S. 5 - 22
Märcker, Christian; Hannig, Uwe; Stöckner, Markus
Weiterbildung an Colleges und Universitäten in den USAHochschule & Weiterbildung. H. 2. Hamburg [u.a.]: Dt. Ges. für Wiss. Weiterbildung und Fernstudium 2009 S. 29 - 39
Pfeffer, Markus; Martin, Thomas A.
Adaptionsmöglichkeiten und Modifikationserfordernisse des Balanced-Scorecard-Konzeptes bei der Anwendung in Non-Profit-OrganisationenInternational Conference on Management, Enterprise and Benchmarking <6, 2008, Budapest> (Hrsg). MEB 2008 = Menedzsment, Vállalkozás és Benchmarking Nemzetközi Konferencia : 6th International Conference on Management, Enterprise and Benchmarking ; proceedings ; 2008, May 30-31, Budapest. Budapest: Budapesti Müszaki Föiskola 2008 S. 89 - 105
Hannig, Uwe
Corporate-Performance-Management mit Microsoft Office PerformancePoint Server 2007Unterschleißheim: Microsoft Press 2008 S. 79 - 140
Findeisen, Dirk; Hannig, Uwe; Franke, Rainer
Corporate-Performance-Management mit Microsoft Office PerformancePoint Server 2007 : [ganzheitliche Steuerung zur konsequenten Umsetzung der gewählten Unternehmensstrategie]Unterschleißheim: Microsoft Press 2008 287 S.
Krämer, Werner
Das Japan-Paradoxon : Gedanken über den Zusammenhang zwischen Kultur und Wirtschaft anlässlich einer Japan-ReiseUpdate : Forschung und Wirtschaft. Bd. 6. Mainz: FH Mainz, FB Wirtschaft 2008 S. 30 - 35