Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Natur- und Umweltwissenschaften (RPTU in Landau)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Fortstraße 7, 76829 Landau
  • 06341/280-31171
  • 06341/280-31367
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Buchmann, Christian; Steinmetz, Zacharias; Brax, Mathilde et al.

Effect of matric potential and soil-water-hydrogel interactions on biohydrogel-induced soil microstructural stability

GEODERMA. Bd. 362. 2020


Digel, Susanne; Roth, Jürgen

Ein qualitativ-experimenteller Zugang zum funktionalen Denken mit dem Fokus auf Kovariation

Siller, Hans-Stefan ; Weigel, Wolfgang ; Wörler, Jan-Franz (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. Münster: WTM-Verlag 2020 S. 1141 - 1144


Kollar, Isabelle; Laub, Jochen

Ein Übergang, zwei Perspektiven? – Die inhaltliche Gestaltung des Übergangs von Grundschule zur Sekundarstufe im Bereich der Kartenauswertekompetenz aus Perspektive der Fachlehrkräfte

Offen, S. ; Barth, M. ; Franz, U. ; Michalik, K. (Hrsg). „Brüche und Brücken“ - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2020 S. 82 - 89


Schuler, Stephanie; Dinah, Reuter

Förderung der Datenlesekompetenz im Mathematikunterricht: „Warum passieren die meisten Unfälle zwischen 7 und 8?"

Die Grundschulzeitschrift. Bd. 34. H. 319. 2020 S. 20 - 27


Roth, Jürgen; Lengnink, Katja

Forschung in Lehr-Lern-Laboren − Eine Einleitung

mathematica didactica. Bd. 43. 2020 S. 1 - 2


Posch, Romina; Nitz, Sandra

Geht klar! Biologie - Fotosynthese

Hannover: Friedrich Verlag 2020 24 S.


Posch, Romina; Nitz, Sandra

Geht klar! Biologie Herz & Kreislauf

Hannover: Friedrich Verlag 2020


Engl, Alexander; Schehl, Marie; Rieger, Marc et al.

Gemeinsam Entdecken und Forschen im Reallabor Queichland

Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Bd. 40. Duisburg; Essen: peDOCS 2020 S. 693 - 696


Wetjen, Maj; Schmidt, Thomas; Schrimpf, Anne et al.

Genetic diversity and population structure of burbot Lota lota in Germany: Implications for conservation and management

FISHERIES MANAGEMENT AND ECOLOGY. Bd. 27. H. 2. 2020 S. 170 - 184


Wetjen, Maj; Huebner, Dirk; Seehausen, Ole et al.

Genetic diversity of endangered Chondrostoma nasus in the River Rhine system: Conservation genetics considerations on stocking and reintroduction

KNOWLEDGE AND MANAGEMENT OF AQUATIC ECOSYSTEMS. H. 421. 2020