Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

ATTRIBUT, Phase 2, Unterauftrag der Hochschule Worms

Laufzeit: 01.09.2023 - 31.08.2024

Partner: Universität Magdeburg

Förderung durch: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH, Auftragnehmer: Universität Magdeburg. Die HS Worms ist Unterauftragnehmer.

Projektmittel (€): 214,500

Website

Kurzfassung


Bei der Attribution von Cyberangriffen geht es um die Identifizierung von Angreifenden. Das ATTRIBUT-Projekt entwickelt Attributionsverfahren für Cyberangriffe, die Steganografie einsetzen.

Das von der Hochschule Worms verantwortete Unterprojekt betrachtet dabei die Attribution von Cyberattacken im Bereich der Steganographie in klassischen Kommunikationsprotokollen (TCP/IP etc.), siehe Projektwebseite für Details.

Das Projekt wird von der Cyberagentur gefördert und von der Universität...
Bei der Attribution von Cyberangriffen geht es um die Identifizierung von Angreifenden. Das ATTRIBUT-Projekt entwickelt Attributionsverfahren für Cyberangriffe, die Steganografie einsetzen.

Das von der Hochschule Worms verantwortete Unterprojekt betrachtet dabei die Attribution von Cyberattacken im Bereich der Steganographie in klassischen Kommunikationsprotokollen (TCP/IP etc.), siehe Projektwebseite für Details.

Das Projekt wird von der Cyberagentur gefördert und von der Universität Magdeburg durchgeführt. Die Hochschule Worms ist Unterauftragnehmer der Universität Magdeburg.
» weiterlesen» einklappen

  • IT-Sicherheit
  • Attribution von Angriffen
  • Steganographie
  • Cyber Security
  • Cybersicherheit
  • Covert Channels
  • Steganography
  • Steganografie
  • verdeckte Kanäle
  • Netzwerksicherheit

Projektteam



Beteiligte Einrichtungen