Alexander Jan Engelhardt
Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen), Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Engelhardt, Alexander J.; Roth, Jürgen
Digitale Kompetenzen entwickeln: Unterrichten mit interaktiven ArbeitsblätternEbers, P.; Rösken, F.; Barzel, B.; Büchter, A.; Schacht, F.; Scherer, P. (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht. Münster: WTM 2024 S. 1 - 4
Kirchhoff, Tim; Schwedler, Stefanie; Abels, Simone et al.
LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt2024
Berres, Chiara; Bolz, Lena; Burckgard, Katja et al.
Anteile bilden und Brüche verstehen mit WABIsMathe-Welt. 2023 S. 1 - 16
Digel, Susanne; Engelhardt, Alex; Roth, Jürgen
Digital gerahmte Experimentierumgebungen als dynamischer Zugang zu FunktionenRoth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Die Zukunft des MINT-Lernens – Band 2: Digitale Tools und Methoden für das Lehren und Lernen. Springer Berlin Heidelberg 2023 S. 1 - 16
Engelhardt, Alex; Ossadnik, Henrik; Roth, Jürgen
Pre-service teachers’ competence in using dynamic worksheets to promote functional thinking2023 S. 2650 - 2651
Engelhardt, Alex; Roth, Jürgen
Beurteilungsprozesse angehender Lehrkräfte bei der Analyse interaktiver ArbeitsblätterDigitales Lernen in Distanz und Präsenz: Herbsttagung 2021 des Arbeitskreises Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik am 24.09.2021. 2022 S. 33 - 40
Digel, Susanne; Engelhardt, Alex; Roth, Jürgen
Digital gerahmte Experimentierumgebungen als dynamischer Zugang zu FunktionenRoth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Digitale Tools und Methoden für das Lehren und Lernen. Berlin: Springer-Verlag GmbH 2022 S. 1 - 16 (Die Zukunft des MINT-Lernens, 2)
Engelhardt, Alex; Digel, Susanne; Roth, Jürgen
Fähigkeit zur Beurteilung dynamischer Arbeitsblätter: Wie lässt sie sich fördern?Roth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung. Berlin: Springer-Verlag GmbH 2022 S. 139 - 154 (Die Zukunft des MINT-Lernens, 1)
Engelhardt, Alex; Ossadnik, Henrik; Digel, Susanne et al.
Hybrides Lehr-Lern-Praktikum: Grundvorstellungsbasiertes Lehren und Lernen mit digitalen MedienMeier, Monique; Greefrath, Gilbert; Hammann, Marcus; Wodzinski, Rita; Ziepprecht, Kathrin (Hrsg). Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung. Berlin: Springer Nature 2022 S. 24 - 34
Ossadnik, Henrik; Digel, Susanne; Engelhardt, Alex et al.
Konzept eines hybriden Lehr-Lern-Praktikums mit SchülerförderkursenMitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 2022 S. 56 - 58