Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Medienwissenschaft

FB II - Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften / Universität Trier

54286 Trier
  • 0651/
  • 0651/
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Nuernbergk, Christian

Gatekeeper, Vermittler, Orientierungsstifter? Die Rolle der etablierten Medienanbieter in der Netzwerköffentlichkeit.

Anda, Bela, Endrös, Stefan, Kalka, Jochen & Lobo, Sascha (Hrsg). SignsBook – Zeichen setzen in der Kommunikation. Wiesbaden: Gabler 2012 S. 2 - 7


Nuernbergk, Christian

Inhaltsanalyse und Netzwerkanalyse. Methodenkombination am Beispiel einer Metatextanalyse über das Verhältnis von Weblogs und Journalismus.

Loosen, Wiebke & Scholl, Armin (Hrsg). Methodenkombinationen in der Kommunikationswissenschaft. Methodologische Herausforderungen und empirische Praxis. Köln: von Halem 2012 S. 289 - 307


Nuernbergk, Christian; vom Hofe, Hanna Jo

Twitter im professionellen Journalismus. Ergebnisse einer Redaktionsbefragung.

Journalistik Journal. Bd. 15. H. 1. 2012 S. 30 - 31


Neuberger, Christoph; Nuernbergk, Christian

COMPETITION, COMPLEMENTARITY OR INTEGRATION?

Journalism Practice. Bd. 4. H. 3. Informa UK Limited 2010 S. 319 - 332


Arnold, Klaus; Hömberg, Walter; Kinnebrock, Susanne

Geschichtsjournalismus. Zwischen Information und Inszenierung.

Berlin: Lit 2010


Nuernbergk, Christian

Netzwerkanalyse politisch relevanter Websites.

Neuberger, Christoph & Lobigs. Frank (unter Mitarbeit von Karthaus, Anne, Herbers, Martin R., Nuernbergk, Christian (Hrsg). Die Bedeutung des Internets im Rahmen der Vielfaltssicherung. Berlin: Vistas 2010 S. 127 - 154 (Gutachten im Auftrag der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) (=Band 43 der Schriftenreihe der Landesmedienanstalten))


Neuberger, Christoph; vom Hofe, Hanna Jo; Nuernbergk, Christian

Twitter und Journalismus. Der Einfluss des "Social Web" auf die Nachrichten

Düsseldorf: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). 2010 (LfM-Dokumentation Nr. 38)


Arnold, Klaus; Classen, Christoph; Kinnebrock, Susanne et al.

Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen?

Leipzig: Leipziger Univ.-Verl. 2010 471 S.


Neuberger, Christoph; Nuernbergk, Christian; Rischke, Melanie

„Googleisierung“ oder neue Quellen im Netz? Anbieterbefragung III: Journalistische Recherche im Internet.

Neuberger, Christoph, Nuernbergk, Christian, & Rischke, Melanie (Hrsg). Journalismus im Internet: Profession – Partizipation – Technisierung. Wiesbaden: VS Verlag 2009 S. 295 - 334


Neuberger, Christoph; Nuernbergk, Christian; Rischke, Melanie

Crossmedialität oder Ablösung? Anbieterbefragung I: Journalismus im Übergang von den traditionellen Massenmedien ins Internet.

Neuberger, Christoph, Nuernbergk, Christian, & Rischke, Melanie (Hrsg). Journalismus im Internet: Profession – Partizipation – Technisierung. Wiesbaden: VS Verlag 2009 S. 231 - 268