Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Frömmigkeitsgeschichte des Altertums: Martyrium, Heiligenverehrung, Hagiographie
Kurzfassung
Forschungen zur Geschichte des Christentums im Altertum unter dem besonderen Aspekt der Frömmigkeitsgeschichte, mit den Schwerpunkten Martyrium, Heiligenverehrung, Hagiographie
Sind Sie sicher, dass Sie die Verknüpfung zu:
"Der Tod Jesu und die Leidensnachfolge des Jüngers nach dem Johannesevangelium und dem ersten Johannesbrief"
löschen möchten?
Sind Sie sicher, dass Sie die Verknüpfung zu:
"Anytos und Meletos können mich zwar töten, schaden jedoch können sie mir nicht. Platon, Apologie des Sokrates 30c/d bei Plutarch, Epiktet, Justin Martyr und Clemens Alexandrinus"
löschen möchten?
Sind Sie sicher, dass Sie die Verknüpfung zu:
"Religionsgeschichtliche und kultgeographische Aspekte der westlichen Michaelsverehrung"
löschen möchten?
Sind Sie sicher, dass Sie die Verknüpfung zu:
"Zeugnisse der Mentalität und Glaubenswelt einer vergangenen Epoche. Hagiographische Literatur und Heiligenverehrung in der Alten Kirche"
löschen möchten?
Sind Sie sicher, dass Sie die Verknüpfung zu:
"Die Norm des Evangeliumgemäßen Blutzeugnisses : das Martyrium Polycarpi als vorsichtige exhortatio ad martyrium"
löschen möchten?
Sind Sie sicher, dass Sie die Verknüpfung zu:
"Der Rekurs auf die Bibel als Mittel zur Darstellung heiliger Geschichte in der altchristlichen Hagiographie"
löschen möchten?