Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Uta Schaffers

Prof. Dr. Uta Schaffers

Institut für Germanistik, Universität Koblenz

Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz, Raum: F 318

  • 0261/287-2059
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Schaffers, Uta; Liebert, Wolf-Andreas

Die Gabe des Todes. Überlegungen zu einer Mensch-Maschine-Thanathologie.

Liebert, Wolf-Andreas; Neuhaus, Stefan; Paulus, Dietrich; Schaffers, Uta (Hrsg). Künstliche Menschen. Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik. Würzburg: Königshausen & Neumann 2014 S. 31 - 53


Schaffers, Uta; Neuhaus, Stefan; Liebert, Wolf-Andreas et al.

Künstliche Menschen. Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik.

Würzburg: Königshausen & Neumann 2014 (Film – Medium – Diskurs. Bd. 59)


Neuhaus, Stefan; Liebert, Wolf-Andreas; Paulus, Dietrich et al.

Künstliche Menschen. Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik.

Würzburg: Königshausen & Neumann 2014


Neuhaus, Stefan; Schaffers, Uta; Liebert, Wolf-Andreas et al.

Vorwort

Liebert, Wolf-Andreas; Neuhaus, Stefan; Paulus, Dietrich; Schaffers, Uta (Hrsg). Künstliche Menschen. Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik. Würzburg: Königshausen & Neumann 2014 S. 9 - 12


Neuhaus, Frank; Seib, Viktor

Zur Wirklichkeitskonstruktion kognitiver Systeme

Liebert, Wolf-Andreas; Neuhaus, Stefan; Paulus, Dietrich; Schaffers, Uta (Hrsg). Künstliche Menschen: Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik. Würzburg: Königshausen und Neumann 2014 S. 95 - 110


Schaffers, Uta; Decock, Sofie

Edition und Rezeption. Der ‚neue Blick‛ auf Annemarie Schwarzenbachs Werk.

Jirku, Brigitte E.; Schulz, Marion (Hrsg). Fiktionen und Realitäten. Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Frankfurt a.M.: Lang Ed. 2013 S. 149 - 164


Schaffers, Uta; Boesken, Gesine

Einleitung: Von einigen Verwandlungen im Lesen

Boesken, Gesine; Schaffers, Uta (Hrsg). Lektüren ‚bilden’: Lesen – Bildung – Vermittlung. Festschrift für Erich Schön. Berlin; Münster: Lit Verlag 2013 S. 7 - 30


Schaffers, Uta

Japanisch-deutsche ‘Begegnungen’ in der deutschsprachigen Literatur.

Köhn, Stephan (Hrsg). Fremdbilder – Selbstbilder. Paradigmen japanisch-deutscher Wahrnehmung (1861-2011). Wiesbaden: Harrassowitz 2013 S. 65 - 83


Boesken, Gesine; Schaffers, Uta

Lektüren "bilden" Lesen - Bildung - Vermittlung

Berlin: LIT 2013


Boesken, Gesine; Schaffers, Uta

Lektüren "bilden": Lesen - Bildung - Vermittlung : Festschrift für Erich Schön

Berlin ; Münster: Lit 2013 313 S.