Prof. Dr. Uta Schaffers
Institut für Germanistik, Universität Koblenz
- 0261/287-2059
Schaffers, Uta
Ein Leben erzählen: Literarische Verfahren und narrative Muster in Amalie Dietrich: Ein Leben (1909)Hoffmann, Nicole; Waburg, Wiebke (Hrsg). Eine Naturforscherin zwischen Fake, Fakt und Fiktion: Multidisziplinäre Perspektiven zu Werk und Rezeption von Amalie Dietrich. Wiesbaden: Springer 2021 S. 9 - 32 (Frauen in Philosophie und Wissenschaft)
Schaffers, Uta
Grenzverletzungen in Wohin mit meiner Haut (2015) und Zauberer (2019): Körper und Manipulationen in zwei Texten von Clemens J. SetzMeinen, Iris; Lehnert, Nils (Hrsg). Öffnung – Schließung – Übertritte: Körperbilder in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Bielefeld: Transcript 2021 S. 277 - 294
Schaffers, Uta
Einverleibungen. Fremde – Frauen – Essen.Verbundprojekt Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken (Hrsg). Bulletin Esskulturen: Geschlechter-Diätetik. Gender und Speisekonventionen. H. 2. Koblenz. 2020
Schaffers, Uta; Mattern, Nicole
Ökonomisches Wissen und ökonomische Bildung im LiteraturunterrichtBaltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2020
Schaffers, Uta; Nicole, Mattern
Ökonomisches Wissen und ökonomische Bildung im Literaturunterricht? Eine kritische Annäherung.Mattern, Nicole; Schaffers, Uta (Hrsg). Ökonomisches Wissen und ökonomische Bildung im Literaturunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2020 S. 1 - 24
Schaffers, Uta; Rouget, Timo
Die Arbeit an der Verbindlichkeit: Reglementierungen und Normierungen der Lesepraxis und ihre Irritation.Bauks, Michaela; et al. (Hrsg). Verbindlichkeit. Stärken einer schwachen Normativität. Bielefeld. 2019 S. 155 - 179 (Science Studies)
Schaffers, Uta; Niehaus, Andreas
Grenzüberschreitende Blicke: Wahrnehmungen ›bewegender Körper‹.Gnosa, Tanja; Kallass, Kerstin (Hrsg). Grenzgänge. Digitale Festschrift für Wolf-Andreas Liebert. https://www.grenzgänge.net/start/kultur/niehausschaffers-grenzueberschreitende-blicke-wahrnehmungen-bewegender-koerper/. 2019 S. 1 - 18
Schaffers, Uta; Ruf, Oliver
Kleine Medien. Kulturtheoretische Lektüren.Würzburg: Königshausen & Neumann 2019 (Mikrographien / Mikrokosmen. Kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche Studien; Bd 1.)
Mattern, Nicole; Schaffers, Uta
Ökonomisches Wissen und ökonomische Bildung im LiteraturunterrichtBaltmannsweiler: Schneider 2019
Mattern, Nicole; Schaffers, Uta
Ökonomisches Wissen und ökonomische Bildung im Literaturunterricht? Eine kritische Annäherung.Mattern, Nicole und Schaffers, Uta (Hrsg). Ökonomisches Wissen und ökonomische Bildung im Literaturunterricht. Baltmannsweiler: Schneider 2019 S. 1 - 17