Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Thomas Bruns

apl. Prof. Dr. Thomas Bruns

Universität Trier

Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10



Bruns, Thomas

Russ. сосать = engl. suck = franz. sucer = dt. saugen? oder: Von der linguistischen Wertigkeit eines Staubsaugers

Lebende Sprachen : Zeitschrift für interlinguale und interkulturelle Kommunikation. Bd. 54. H. 1. Berlin: De Gruyter 2009 S. 7 - 11



Bruns, Thomas

Что нас ждет на компьютерном экране, когда мы бродим по Интернету

Lebende Sprachen : Zeitschrift für interlinguale und interkulturelle Kommunikation. Bd. 54. H. 4. Berlin: De Gruyter 2009 S. 188 - 189


Bruns, Thomas

Что нового в Интернете? – Russische Internet-Neologismen

Lebende Sprachen : Zeitschrift für interlinguale und interkulturelle Kommunikation. Bd. 54. H. 1. Berlin: De Gruyter 2009 S. 38 - 44


Bruns, Thomas

Cetinje – eine Stadt zwischen Hütten und Palästen : Eine Betrachtung anhand zeitgenössischer Text- und Bilddokumente

Bruns, Thomas ; Ressel, Gerhard (Hrsg). Metropole - Provinz : Urbanität und Ruralität in den slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen. Frankfurt, M. [u.a.]: Lang 2008 S. 23 - 36 (Trierer Abhandlungen zur Slavistik ; 7)


Bruns, Thomas; Ressel, Gerhard

Metropole - Provinz : Urbanität und Ruralität in den slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen

Frankfurt, M. [u.a.]: Lang 2008 136 S. (Trierer Abhandlungen zur Slavistik ; 7)


Bruns, Thomas

Einführung in die russische Sprachwissenschaft

Tübingen: Narr 2007 0 S. (Narr Studienbücher)


Bruns, Thomas

Das Adjektiv national und seine lexikalischen Nachbarn im zwischensprachlichen Vergleich deutsch - russisch - serbisch/kroatisch

Zeitschrift für Slawistik : ZfSl. Bd. 51. H. 3. Berlin [u.a.]: De Gruyter 2006 S. 321 - 332