Starten Sie Ihre Suche...


Wir weisen darauf hin, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden. Weitere Informationen

Dr. René Möhrle

Geschichte, Universität Trier

Universitätsring 15, 54296 Trier, Raum: A 233

  • 0651/201-2187
Profil

Kompetenzen

Italienisch
Englisch

Dienstleistungsangebot

Geschichte Italien im 20. Jahrhundert
Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
Geschichte Europas im 19. und 20. Jahrhundert

Referenzen & Unternehmenskontakte

Dr. René Moehrle
Universitätsring 15
D-54286 Trier

moehrle@uni-trier.de

Auszeichnungen, Preise & Ehrungen

2020 Projektmittel (Public History): Centre Français de Berlin (CFB), Freundeskreis Trierer Universität;
2019 Erasmus-Stipendium (STA): Università degli Studi di Trieste (Italien);
2019 DAAD-Vortragsstipendium: Victoria University of Wellington (Neuseeland);
2018 Projektmittel (Pressegeschichte): Leibnitz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam, Forschungszentrum Europa (FZE), Forschungsreferat Universität Trier;
2016-2017 Post-Doc-Stipendiat der Martin Buber Society of Fellows, Hebrew University Jerusalem (Israel);
2007-2008 Promotionsstipendiat, Deutscher Akademischer Austausch-Dienst (DAAD), Triest (Italien);
2008 Kurzzeitstipendiat, Deutsches Historisches Institut (DHI), Rom (Italien);
2004 Erasmus-Stipendiat, Università deglì Studi di Perugia (Italien).

Gutachterfunktionen

Erst- und Zweitgutachter bei Bachelorarbeiten

Mitgliedschaften

Italienzentrum Universität Trier (IZT); Geschäftsführer
SISCALT
Arbeitsgemeinschaft für die Neueste Geschichte Italiens
VHD

Herausgeberschaften

Umbrüche und Kontinuitäten in der deutschen Presse. Fallstudien zu Medienakteuren von 1945 bis heute, Gutenberg 2020

DFG Fachgebiet

102-3 - Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)

Funktionen

Mitarbeiter/in (Geschichte)

Forschungsgebiet

  • Italienischer Faschismus und Antisemitismus Italiens Gesellschaft im 20. Jahrhundert Nationalsozialismus und Kontinuitäten Pressegeschichte der BRD Geschichte Europas

Lehrgebiet

  • Neuere und Neueste Geschichte (FB III/Universität Trier)