Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Christian Buchmann

Dr. Christian Buchmann

Institut für Umweltwissenschaften Landau, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Fortstraße 7, 76829 Landau, Raum: CIII-147

  • 06341/28031332
  • 0000-0003-0834-023X
Profil

Kompetenzen

- Protonen-Kernresonanz (1H-NMR)-Relaxometrie,
- klassische bodenphysikalische Analysen
- Rheometrie
- (Umwelt)-Rasterelektronenmikroskopie

Dienstleistungsangebot

-

Referenzen & Unternehmenskontakte

- MiConsult GbR - Sachverständigenbüro für Schimmel, Radon und Schadstoffe

Auszeichnungen, Preise & Ehrungen

- 2013: Universitätspreis "Beste Diplomarbeit"
- 2018: Lehrzertifikat "Beste Übung FB7 WS2017/2018 - Methoden der Umwelt- und Naturwissenschaften"
- 2021: Lehrzertifikat "Beste Übung FB7 WS 2020/2021 - Biogeochemical Interfaces"

Gutachterfunktionen

diverse Fachzeitschriften, u. A. Geoderma, Agronomy, European Journal of Soil Science, Journal of Soils and Sediments, Land Degradation and Development,
Vadose Zone Journal, Microporous and Mesoporous Materials, Journal of Plant Nutrition and Soil Science, PlosOne, Soil Use and Management, Soil Science Society of America Journal

Mitgliedschaften

- Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)
- Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie (DGUHT)
- Berufsverband Umweltwissenschaften (BV Umwelt)
- QM Akademie

DFG Fachgebiet

207-1 - Bodenwissenschaften

Funktionen

Mitarbeiter/in (Institut für Umweltwissenschaften Landau)

Forschungsgebiet

  • Grenzflächenchemie des Bodens
  • Gel effekt
  • Mikroplastik
  • Weintresternutzung
  • Abwassernutzung
  • Hydrogele
  • Biopolymernutzung im Boden
  • Folienlandschwirtschaft
  • Bodenphysik
  • Biogeochemische Grenzflächen des Bodens

Lehrgebiet

  • Biogeochemische Grenzflächen des Bodens
  • Methoden der Umwelt- und Naturwissenschaften
  • Chemisches Praktikum für Umweltwissenschaftler