Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

FB II - Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

Universität Trier

Universitätsring 15, 54286 Trier
  • 0651/201-2210
  • 0651/201-3901
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Schöch, Christof

Nouvelles configurations : textes, méthodes, outils et infrastructures dans les études de lettres

Groupe Recherche Assistée par Ordinateur / CRÉA (Hrsg). Actes du colloque Configuration(s). Paris: Université Paris Ouest Nanterre La Défense 2014 online


Nuernbergk, Christian

Partizipation durch Anschlusskommunikation in der Blogosphäre. Ergebnisse einer Inhalts- und Netzwerkanalyse.

Einspänner-Pflock, Jessica, Dang-Anh, Mark & Thimm, Caja (Hrsg). Digitale Gesellschaft – Partizipationskulturen im Netz. Münster: LIT 2014 S. 190 - 207


Wetenkamp, Lena

Poetologie der Erinnerung : Lisbon Story von Wim Wenders

Frankfurt: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2014


Stubbs, Michael

Quantitative methods in literary linguistics

Stockwell, Peter; Whiteley, Sara (Hrsg). The Cambridge Handbook of Stylistics. Cambridge: Cambridge University Press 2014 S. 46 - 62


Wengeler, Martin; Kreuz, Christian

Quantitative und qualitative Methoden der Diskurslinguistik am Beispiel der sprachlichen Konstruktion von Wirtschaftskrisen.

Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. Bd. 61. H. 1. Bielefeld. 2014 S. 60 - 72


Borek, Luise; Munson, Matt; Perkins, Jody et al.

Scholarly primitives revisited: towards a practical taxonomy of digital humanities research activities and objects

Digital Humanities Conference: Book of Abstracts. Lausanne: ADHO 2014 online


Stubbs, Michael

Searle and Sinclair on communicative acts: a sketch of a research problem

Gonzales, G. (Hrsg). The Functional Perspective on Language and Discourse. Applications and Implications. Amsterdam [u.a.]: Benjamins 2014 S. 243 - 260


Stubbs, Michael

Semantics

Leung, Constant; Street, Brian (Hrsg). Routledge Handbook of English Language Studies. London [u.a.]: Routledge. 2014 S. 215 - 228


Wengeler, Martin; Eitz, Thorsten

Semantische Kämpfe in Wirtschaftsdiskussionen der Weimarer Republik. Eine Diskursanalyse des öffentlichen Sprachgebrauchs

Heidrun Kämper/Peter Haslinger/Thomas Raithel (Hrsg). Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte. Diskurse der frühen Weimarer Republik. Berlin. 2014 S. 359 - 373


Neuberger, Christoph; Langenohl, Susanne; Nuernbergk, Christian

Social Media und Journalismus

Düsseldorf: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) 2014 (LfM-Dokumentation Nr. 50)