Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für fremdsprachliche Philologien (Fach Romanistik)

Kultur- und Sozialwissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Marktstraße 40, 76829 Landau
  • 06341/280-33100
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Diao-Klaeger, Sabine

„Il y a pas de problème – Une expression et ses fonctions en français burkinabè“.

Pöll, Bernhard/Schafroth, Elmar (Hrsg). Normes et hybridation linguistiques en francophonie. Actes de la section 6 du Congrès de l’Association des francoromanistes Allemands, Augsbourg, 24-26 septembre 2008. Paris: L’Harmattan 2010 S. 67 - 79


Diao-Klaeger, Sabine; Müller, Frank E.

„Les collaborations syntaxiques – Formes et fonctions de leur usage dans un groupe subculturel lyonnais.“

Pratiques. Bd. 147-148. H. Interactions et Corpus Oraux. 2010 S. 223 - 243


Dickhaut,, Kirsten

Christliche Perspektive und ihre Paradoxien in Chateaubriands René

Jörn Steigerwald (Hrsg). Räume des Subjekts um 1800. Die Selbstverortung des Individuums zwischen Spätaufklärung und Romantik. Wiesbaden: Harrassowitz 2010 S. 173 - 206


Dickhaut, Kirsten

Dynamisches Gefüge im Spiel: Das Perpetuum mobile als epochale Denkfigur (Leonardo da Vinci und Baldassarre Castiglione)

Stillers, Rainer (Hrsg). Beitrag für den Marburger Italianistentag Inquietudine Februar 2008. Inquietudine. Gestalt, Funktion und Darstellung eines Affektmusters in der italienischen Literatur. Heidelberg: Winter 2010 S. 27 - 50


Dickhaut,, Kirsten

Geschichte – Erinnerung – Ästhetik und Ästhetik – Erinnerung – Geschichte. (Einleitung zum Band)

Kirsten Dickhaut, Stephanie Wodianka (Hrsg). Geschichte – Erinnerung – Ästhetik. Tagungsakten anläßlich de 65. Geburtstags von Dietmar Rieger. Tübingen: Narr 2010 S. 7 - 9



Breugnot, Jacqueline

Interkulturelle Betrachtungen

Glossar des DFJW für die Grundschule. Bd. 2010. 2010 S. 28 - 36



Schuhen, Gregor

La résurrection de l’auteur? Zum Nutzen des Biographismus - mit Maßen

Tagung: Strategien von Autorschaft in der Romania. Universität Mannheim. 2010


Schuhen, Gregor

Madonna und Salvador am Kreuze vereint: Surrealismus und Pop

Rißler-Pipka, Nanette (Hrsg). Der Surrealismus in der Mediengesellschaft - zwischen Kunst und Kommerz. 1. Aufl. Bielefeld: Transcript 2010 S. 215 - 234