Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Germanistik

Kultur- und Sozialwissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Bürgerstraße 23, 76829 Landau
  • 06341/280-32 260
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Kühn, Walter

"Es ist auch keines" - Wolfgang Hildesheimers "Spiele, in denen es dunkel wird" im Spiegel des Heidegger-Mottos

literatur für leser. Herausgegeben von Stephan Braese. Bd. 15. H. 3. Frankfurt a. M.: Peter Lang 2016 S. 187 - 198


Scherer, Gabriela; Steffen, Volz; Klarissa, Schröder

"Ja, jetzt versteh´ ich die Handlung mal überhaupt.": das metafiktionale Spiel mit Erzählwelten in David Wiesners "Die drei Schweine" in der Aneignung durch Grundschulkinder

Scherer, Gabriela; Volz, Steffen (Hrsg). Im Bildungsfokus: Bilderbuchrezeptionsforschung. Trier: WVT 2016 S. 171 - 185


Heintz, Kathrin

"und was auf dem Sieb des Gedächtnisses bleibt, ist die geschminkte Lüge" : Hans Henny Jahnns Perrudja als unzuverlässiger Erzähler seiner eigenen Biografie

Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier 2016 244 S. (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 17), Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2015


Scherer, Gabriela

Anforderungen und didaktisches Potenzial aktueller Erinnerungsliteratur in Form von Graphic Novels - Reinhard Kleists "Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft"

Pieper, Irene; Stark, Tobias (Hrsg). Neue Formen des Poetischen. Didaktische Potenziale von Gegenwartsliteratur. 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Lang 2016 S. 103 - 118


Bahn, Michael

Das Leben der Tiere - Ein fächerübergreifender Unterrichtsentwurf mit Hörspiel-Test

Schröder, Klarissa u. Hayer, Björn (Hrsg). Didaktik des Animalen. Trier: wvt 2016 S. 163 - 177


Bluhm, Lothar; Heintz, Kathrin

Das Spiel der Bilder: Zu Benjamin Lacombes "Schneewittchen"

Scherer, Gabriela; Volz, Steffen (Hrsg). Im Bildungsfokus: Bilderbuchrezeptionsforschung. Trier: WVT 2016 S. 35 - 60


Bluhm, Lothar

Die Bücherregale links von meinem Schreibtisch... Heinz Rölleke zum 80. Geburtstag am 6. November 2016

Frank Becker (Hrsg). Musenblätter. Das unabhängige Kulturmagazin. H. 6.11.16. Wuppertal. 2016


Schneider, Jan Georg; Hennig, Mathilde; Osterwinter, Ralf et al.

Duden 9: Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. Richtiges und gutes Deutsch; hg. von Mathilde Hennig

8. Aufl. Berlin: Dudenverlag 2016 1072 S.


Bahn, Michael

Eine Anleitung zum Hochstapeln. Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR

Avenue. Das Magazin für Wissenskultur. Bd. 02/16. 2016 S. 1 - 5


Scherer, Gabriela; Steffen, Volz

Einleitung

Scherer, Gabriela; Volz, Steffen (Hrsg). Im Bildungsfokus: Bilderbuchrezeptionsforschung. Trier: WVT 2016 S. 1 - 9