Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Thaa, Winfried

Die Repräsentation von Differenz als Voraussetzung politischen Handelns

Thiel, Thorsten; Volk, Christian (Hrsg). Die Aktualität des Republikanismus. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2016 S. 73 - 93


Busch, Matthias

Grenzregionen entdecken: Exkursionsdidaktische Grundlagen transnationaler Bildungsarbeit

Busch, Matthias; Lis, Thomasz; Teichmüller, Nikolaus (Hrsg). Bildung grenzenlos vernetzen. Transnationale Bildungs- und Partizipationslandschaften in europäischen Großregionen. 1. Aufl. Trebnitz. 2016 S. 163 - 172


Thaa, Winfried

Issues and Images – New Sources of Inequality in Current Representative Democracy

Critical Review of International Social and Political Philosophy. Bd. 19. H. 3. 2016 S. 357 - 375


Busch, Matthias

Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik : Genese einer demokratischen Fachdidaktik

Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2016 522 S.


Busch, Matthias; Teichmüller, Nikolaus

Transnationale Schulentwicklung in europäischen Grenzregionen

Busch, Matthias; Lis, Thomasz; Teichmüller, Nikolaus (Hrsg). Bildung grenzenlos vernetzen. Transnationale Bildungs- und Partizipationslandschaften in europäischen Grenzregionen. 1. Aufl. Trebnitz. 2016 S. 48 - 53


Busch, Matthias; Teichmüller, Nikolaus

Transnationale Schulentwicklung in europäischen Grenzregionen

Europäische Erziehung. Bd. 1. 2016 S. 13 - 18


Thaa, Winfried

Vernunftphantasien. Zu vermeintlichen Auflösungen des Spannungsverhältnisses von Universalismus und Partikularismus

Franz, Norbert u.a. (Hrsg). Identitätsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag 2016 S. 35 - 56



Thaa, Winfried

Die Auseinandersetzungen um „Stuttgart 21“ und die Zukunft der repräsentativen Demokratie

Sommer, Jörg (Hrsg). Kursbuch Bürgerbeteiligung. 1. Aufl. Berlin. 2015 S. 284 - 306


Thaa, Winfried

Die Krise demokratischer Repräsentation als Krise ihrer konfigurativen Funktion

Heinrich Böll Stiftung. Stiftungsverbund (Hrsg). Policy Paper No. 10. online. 2015