Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Philosophie

FB 2: Philologie/ Kulturwissenschaften / Universität Koblenz

  • 0261/287-1900
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Deuser, Hermann; Joas, Hans; Jung, Matthias et al.

The Varieties of Transcendence: Pragmatism and the Theory of Religion

New York: Fordham University Press 2016



Meyer, Martin F.

Zur kulturellen Funktion des Leibes bei Herodot

Matthias Jung;Michaela Bauks;Andreas Ackermann (Hrsg). Dem Körper eingeschrieben: Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn. Wiesbaden: Springer VS 2016 S. 167 - 187


Jung, Matthias

„Seit ein Gespräch wir sind / und können hören voneinander" - Freundschaft, Ausdruck und Selbstbestimmung

Rudolf Lüthe (Hrsg). Eine sanfte Form der Liebe. Texte zum Begriff der Freundschaft. Berlin: LIT 2015 S. 19 - 34


Meyer, Martin F.

Aristoteles über die Lebensdauer der Tiere und Pflanzen

Jochen Althoff;Sabine Fölliger;Georg Wöhrle (Hrsg). Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption; Band XXV. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier 2015 S. 55 - 78


Meyer, Martin F.

Aristoteles und die Geburt der biologischen Wissenschaft

Wiesbaden: Springer 2015


Goldstein, Jürgen

Contemplator mundi

Jean-Henri Fabre (Hrsg). Erinnerungen eines Insektenforschers; VI. Berlin: Matthes & Seitz 2015 S. 434 - 442


Moskopp, Werner

Der Präferenzutilitarismus Peter Singers

Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn. 2015


Moskopp, Werner

Freundschaft zwischen Transzendentalphilosophie und Transzendentalismus

Rudolf Lüthe (Hrsg). Eine sanfte Form der Liebe. Texte zum Begriff der Freundschaft. Berlin: LIT 2015 S. 191 - 220


Goldstein, Jürgen

Georg Forster: Zwischen Freiheit und Naturgewalt

Berlin: Matthes & Seitz 2015