Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Philosophie

FB 2: Philologie/ Kulturwissenschaften / Universität Koblenz

  • 0261/287-1900
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Jung, Matthias; Bauks, Michaela; Ackermann, Andreas

Einleitung zu - Dem Körper eingeschrieben: Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn

Matthias Jung;Michaela Bauks;Andreas Ackermann (Hrsg). Dem Körper eingeschrieben: Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn. Wiesbaden: Springer VS 2016 S. 7 - 18


Jung, Matthias

Gründe als Rechtfertigungen - verkörpert, eingebettet und freistehend

Matthias Jung;Michaela Bauks;Andreas Ackermann (Hrsg). Dem Körper eingeschrieben: Verkörperung zwischen Leiberleben und kulturellem Sinn. Wiesbaden: Springer VS 2016 S. 125 - 141


Meyer, Martin F.

Illustrierte Geschichte der Philosophie: Epochen - Autoren - Werke

Stuttgart: J. B. Metzler 2016


Meyer, Martin F.

Individuum und Artform in Aristoteles' Biologie

Thomas Kirchhoff;Kristian Köchy (Hrsg). Wünschenswerte Vielheit: Diversität als Kategorie, Befund und Norm. Freiburg: Alber 2016 S. 59 - 86


Moskopp, Werner

Kant, Hegel, Peirce – Die Tragik der kategorialen Triadik

Hegel-Jahrbuch. Hegels Antwort auf Kant 1. Bd. 2016. H. 1. Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2016 S. 166 - 170


Meyer, Martin F.

Organ und Organismus in der aristotelischen Biologie

Georg Toepfer;Francesca Michelini (Hrsg). Organismus: Die Erklärbarkeit der Lebendigkeit. Freiburg: Alber 2016 S. 37 - 61



Jung, Matthias

Qualitative Experience and Naturalized Religion: An Inner Tension in Dewey’s Thought?

Hermann Deuser;Hans Joas;Matthias Jung;Magnus Schlette (Hrsg). The Varieties of Transcendence: Pragmatism and the Theory of Religion. New York: Fordham University Press 2016 S. 91 - 104


Goldstein, Jürgen

Resonanz – Ein Schlüsselbegriff in der Philosophie Charles Taylors

Transit : Europäische Revue. Bd. 49. Frankfurt am Main: Neue Kritik 2016 S. 158 - 160


Jung, Matthias

Stages of Embodied Articulation

Gregor Etzelmüller;Christian Tewes (Hrsg). Embodiment in Evolution and Culture. Tübingen: Mohr Siebeck 2016 S. 175 - 190