Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Germanistik

FB 2: Philologie/ Kulturwissenschaften / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/287-2061
  • 0261/
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Neuhaus, Stefan

Ich, einfach lächerlich. Die hintersinnige ‚glokale‘ Komik von „Fawlty Towers“.

Schrader, Sabine; Winkler, Daniel (Hrsg). TV glokal. Europäische Fernsehserien und transnationale Qualitätsformate. Marburg: Schüren 2014 S. 195 - 213


Liebert, Wolf-Andreas; Neuhaus, Stefan; Paulus, Dietrich et al.

Künstliche Menschen: Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik

Würzburg: Königshausen & Neumann 2014


Neuhaus, Stefan; Liebert, Wolf-Andreas; Paulus, Dietrich et al.

Künstliche Menschen. Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik.

Würzburg: Königshausen & Neumann 2014


Schaffers, Uta; Neuhaus, Stefan; Liebert, Wolf-Andreas et al.

Künstliche Menschen. Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik.

Würzburg: Königshausen & Neumann 2014 (Film – Medium – Diskurs. Bd. 59)


Arend, Helga

Leon Pracht: Auch wenn der Held von Botho Strauß keine Werke vorzuweisen hat, ist er der wahre Künstler

Frankfurter Allgemeine Zeitung. Bd. 241. H. 17. Oktober 2014. Frankfurt am Main: Frankfurter Allgemeine Zeitung 2014 S. 10


Nover, Immanuel

Sabine Kyora (Hg.): Subjektform Autor: Autorschaftsinszenierungen als Praktiken der Subjektivierung. Bielefeld: Transcript 2014 - Anmerkungen

Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre. Bd. 64. H. 3. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier 2014 S. 465 - 469


Nover, Immanuel

Subjektform Autor. Anmerkungen zu einem Sammelband

Wirkendes Wort. Bd. 64. H. 3. Trier: WVT 2014 S. 465 - 469




Wyss, Eva

Von der Krippe zum Gymnasium Bildung und Erziehung im 21. Jahrhundert

1. Aufl. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2014 207 S.