Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Germanistik

FB 2: Philologie/ Kulturwissenschaften / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/287-2061
  • 0261/
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Liebert, Wolf-Andreas; Schaffers, Uta

Die Gabe des Todes: Überlegungen zu einer Mensch-Maschine-Thanathologie

Wolf-Andreas Liebert;Stefan Neuhaus;Dietrich Paulus;Uta Schaffers (Hrsg). Künstliche Menschen: Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik. Würzburg: Königshausen & Neumann 2014 S. 31 - 52


Schaffers, Uta; Liebert, Wolf-Andreas

Die Gabe des Todes. Überlegungen zu einer Mensch-Maschine-Thanathologie.

Liebert, Wolf-Andreas; Neuhaus, Stefan; Paulus, Dietrich; Schaffers, Uta (Hrsg). Künstliche Menschen. Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik. Würzburg: Königshausen & Neumann 2014 S. 31 - 53


Neuhaus, Stefan

Die Macht der Konventionen

Mario Grizelj;Oliver Jahraus;Tanja Prokić (Hrsg). Vor der Theorie: Immersion - Materialität – Intensität. Würzburg: Königshausen & Neumann 2014 S. 291 - 306


Neuhaus, Stefan

Die Macht der Konventionen.

Grizelj, Mario und Jahraus, Oliver und Prokić, Tanja (Hrsg). Vor der Theorie. Immersion - Materialität – Intensität (Film – Medium – Diskurs 54). Würzburg: Königshausen u. Neumann 2014 S. 291 - 306


Liebert, Wolf-Andreas; Moskopp, Werner

Die Selbstermächtigung der Einzigen

Berlin: LIT 2014


Liebert, Wolf-Andreas; Moskopp, Werner

Die Selbstermächtigung der Einzigen : Texte zur Aktualität Max Stirners

Berlin ; Münster: LIT 2014 224 S. (Existenz und Autonomie ; Bd. 1)


Moskopp, Werner; Liebert, Wolf-Andreas

Die Selbstermächtigung des Einzigen

Berlin; Münster: LIT Verlag 2014 224 S.


Arend, Helga

Die Wiederkehr des Autors - Der Dichter Botho Strauß schreibt über seine Heimat und seine „Herkunft“. Rezension zu Botho Strauß: Herkunft. Hanser: München 2014.

literaturkritik.de. Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaften. Schwerpunkte: I: Karl der Große - 1200. Todestag; II: Literaturpreise. Bd. 16. H. 11. Marburg: Inst. 2014 S. 80 - 83


Arend, Helga

Franz Kafka: Ein Landarzt, und andere Drucke zu Lebzeiten

Ruth A. Duchstein;Eberhard Duchstein (Hrsg). Koblenzer Kanon der Literatur: Leser, Bücher, Meinungen. 1. Aufl. Essen: Schmitz 2014 S. 8


Neuhaus, Stefan

Ich, einfach lächerlich: Die hintersinnige ‚glokale‘ Komik von „Fawlty Towers“

Sabine Schrader;Daniel Winkler (Hrsg). TV Glokal: Europäische Fernsehserien und transnationale Qualitätsformate. Marburg: Schüren 2014 S. 195 - 213