Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Sauerstoff-Versorgung des Innenohrs

Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2010

Kurzfassung


Für die Genese von Erkrankungen wie Tinnitus und Hörsturz wird ein Zusammenhang mit gestörter Sauerstoff-Versorgung des Corti-Organs der Cochlea postuliert, ohne daß die kausalen Zusammenhänge bisher aufgeklärt werden konnten.
Obwohl in erster Linie an die Versorgung des Innenohres über das Blut gedacht wird, hat sich nun ein weiterer interessanter Aspekt ergeben: Seit wenigen Jahren ist bekannt, daß bei Säugetieren einschließlich des Menschen zwei weitere sauerstoffbindende...
Für die Genese von Erkrankungen wie Tinnitus und Hörsturz wird ein Zusammenhang mit gestörter Sauerstoff-Versorgung des Corti-Organs der Cochlea postuliert, ohne daß die kausalen Zusammenhänge bisher aufgeklärt werden konnten.
Obwohl in erster Linie an die Versorgung des Innenohres über das Blut gedacht wird, hat sich nun ein weiterer interessanter Aspekt ergeben: Seit wenigen Jahren ist bekannt, daß bei Säugetieren einschließlich des Menschen zwei weitere sauerstoffbindende ("respiratorische") Proteine, nämlich Neuroglobin und Cytoglobin, vorkommen. Bei unseren umfangreichen Untersuchungen der Verteilung in Gehirn und Körper zeigte sich, daß beide Globine in jeweils distinkten Zellpopulationen des Zentralnervensystems vorkommen.
Zu diesen gehören nun genau die Neurone im auditorischen Hirnstamm, die Verbindungen vom Gehirn zu den Haarzellen (Sinneszellen) des Hörorgans herstellen und die für die Wahrnehmung und Verstärkung des Schalls verantwortlich sind, evtl. aber auch für die Entstehung von Geräuschen wie beim Tinnitus. Diese Verbindungen werden von uns zur Zeit untersucht. Für beide Globine gibt es außerdem Hinweise auf eine Hochregulation der Synthese als Folge von Ischämie bzw. Hypoxie (Verminderung der Blut- bzw. Sauerstoffversorgung). Damit sind Kandidaten-Substanzen gefunden, die bei Krankheitsbildern wie Tinnitus und Hörsturz involviert sein könnten.
» weiterlesen» einklappen

Beteiligte Einrichtungen