Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Molekulare und zelluläre Mechanismen der neuralen Homöostase (TP A02 im SFB 1080) (DFG)

Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2016

Kurzfassung


Im Gehirn wird die Anzahl der Neurone früh festgelegt und kann, im Gegensatz zu anderen Organen, im adulten Gewebe nicht mehr an einen optimalen Sollwert angepasst werden. Bioaktive Phospholipide haben einen wesentlichen Einfluss auf das Überleben unreifer Neurone und bewirken eine Neuritenretraktion im sich entwickelnden Kortex. Das Plastizitätsregulierte Gen-2 (PRG-2) gehört zu einer Membranproteinfamilie, die mit Phospholipiden interagieren und deren Konzentration lokal regulieren. PRG-2...Im Gehirn wird die Anzahl der Neurone früh festgelegt und kann, im Gegensatz zu anderen Organen, im adulten Gewebe nicht mehr an einen optimalen Sollwert angepasst werden. Bioaktive Phospholipide haben einen wesentlichen Einfluss auf das Überleben unreifer Neurone und bewirken eine Neuritenretraktion im sich entwickelnden Kortex. Das Plastizitätsregulierte Gen-2 (PRG-2) gehört zu einer Membranproteinfamilie, die mit Phospholipiden interagieren und deren Konzentration lokal regulieren. PRG-2 wird embryonal in neuronalen Vorläuferzellen, unreifen Neuronen und in auswachsenden Axonen exprimiert. Im vorliegenden Projekt wird die Rolle bioaktiver Phospholipide und deren Modulation durch PRG-2 bei der homeostatischen Regulation der neuronalen Anzahl und der neuronalen Konnektivität untersucht.» weiterlesen» einklappen

Beteiligte Einrichtungen