Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie (TP B08 im SFB 1066) (DFG)

Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2017

Kurzfassung


In Melanompatienten werden Immunantworten gegen den Tumor durch den Tumor und Tumor-aktivierte regulatorische T-Zellen (Treg) unterdrückt. Ein wesentlicher Mechanismus der Immunsuppression durch Tregs und Melanomzellen ist die direkte intrazelluläre Übertragung von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) in Immunzellen. Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Nanoträgern zur therapeutischen Überwindung der cAMP-vermittelten Immunsuppression bei Melanomen durch gerichtete Freisetzung von...In Melanompatienten werden Immunantworten gegen den Tumor durch den Tumor und Tumor-aktivierte regulatorische T-Zellen (Treg) unterdrückt. Ein wesentlicher Mechanismus der Immunsuppression durch Tregs und Melanomzellen ist die direkte intrazelluläre Übertragung von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) in Immunzellen. Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Nanoträgern zur therapeutischen Überwindung der cAMP-vermittelten Immunsuppression bei Melanomen durch gerichtete Freisetzung von Inhibitoren des cAMP-Stoffwechsels in Treg und Melanomzellen.» weiterlesen» einklappen

Beteiligte Einrichtungen