Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Charakterisierung protolerogener miRNAs in dendritischen Zellen, induziert durch tumorabgeleitete immunmodulatorische Faktoren (MAIFOR-Projekt)

Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2012

Kurzfassung


In jüngerer Zeit wurde die Relevanz posttranskriptionaler Genregulation durch nichtkodierende Mikro-RNAs für die Expression verschiedener immunrelevanter Moleküle gezeigt. Für DCs ist die statusregulierende Bedeutung von miRNAs bislang nur in wenigen funktionalen Studien gezeigt worden. In dem beantragten Projekt soll untersucht werden, welche Bedeutung distinkte miRNAs für die immunogene versus tolerogene Funktion von DCs haben. Hierzu wirden zunächst das miRNA-Expressionsprofil...In jüngerer Zeit wurde die Relevanz posttranskriptionaler Genregulation durch nichtkodierende Mikro-RNAs für die Expression verschiedener immunrelevanter Moleküle gezeigt. Für DCs ist die statusregulierende Bedeutung von miRNAs bislang nur in wenigen funktionalen Studien gezeigt worden. In dem beantragten Projekt soll untersucht werden, welche Bedeutung distinkte miRNAs für die immunogene versus tolerogene Funktion von DCs haben. Hierzu wirden zunächst das miRNA-Expressionsprofil unstimulierter, maturierter und mittels IL-10 oder Dexamethason tolerogenisierter DC-Populationen erfaßt. miRNA-Spezies, die in den unterschiedlich tolerogenisierten DCs übereinstimmend aufreguliert vorliegen, sollen in unstimulierten DCs überexprimiert und die daraus resultierenden phänotypischen und funktionalen Effekte untersucht werden.» weiterlesen» einklappen

Beteiligte Einrichtungen