Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Relevanz der veränderten Formation von immunologischen Synapsen für die Retrovirus-induzierte Immunsuppression

Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2013

Kurzfassung


Retroviren haben eine Reihe von immunmodulatorischen Mechanismen entwickelt, um der Entdeckung und Zerstörung durch das Immunsystem zu entgehen. Es liegt auf der Hand, dass ein besseres Verständnis dieser Mechanismen bei der Entwicklung anti-retroviraler Therapien von immenser Bedeutung ist. Im Rahmen dieses Projektes soll der Einfluß einer retroviralen Infektion auf dendritische Zellen (DC) untersucht werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Beeinflussung der Interaktion dieser Zellen mit...Retroviren haben eine Reihe von immunmodulatorischen Mechanismen entwickelt, um der Entdeckung und Zerstörung durch das Immunsystem zu entgehen. Es liegt auf der Hand, dass ein besseres Verständnis dieser Mechanismen bei der Entwicklung anti-retroviraler Therapien von immenser Bedeutung ist. Im Rahmen dieses Projektes soll der Einfluß einer retroviralen Infektion auf dendritische Zellen (DC) untersucht werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Beeinflussung der Interaktion dieser Zellen mit T-Zellen gelegt. Hierfür sollen zunächst eine Reihe von Molekülen identifiziert werden, die differentiell von infizierten DC exprimiert werden und denen eine Rolle bei der Bildung der immunologischen Synapse zukommen könnte. Der Einfluß ausgewählter Zielmoleküle soll im Weiteren durch Untersuchung von DC-T-Zell Kontakten nach Ausschaltung dieser Moleküle bestimmt werden. » weiterlesen» einklappen

Veröffentlichungen



Beteiligte Einrichtungen