Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Kunstgeschichte mit Arbeitsbereich christliche Archäologie und byzantinische Kunstgeschichte

FB 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften / Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Müller, Matthias

Urbane Merkzeichen in Räumen des Übergangs : die „intelligente" Verwaltungsmaschine als Bedingung für Reflexion und Imagination in Edward Hoppers Großstadtbildern

Collin, Peter (Hrsg). Eine intelligente Maschine? Handlungsorientierungen moderner Verwaltung (19./20. Jh.) ; [für Erk Volkmar Heyen zum 65. Geburtstag]. Baden-Baden: Nomos 2009 S. 77 - 102


Zimmermann, Norbert; Tsamakda, Vasiliki

Wilperts Forschungen in der Domitilla-Katakombe auf dem Prüfstand

Heid, Stefan (Hrsg). Giuseppe Wilpert - archeologo cristiano : atti del convegno (Roma, 16 - 19 maggio 2007). Città del Vaticano: Pont. Istituto di Archeologia Cristiana 2009 S. 409 - 434


Oy-Marra, Elisabeth

"Ipsa ruina docet" : die ruine als Bildfigur der Erinnerung und kritischer Reflexion bei Hubert Robert

Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz. Bd. 52. H. 1. Firenze: Kunsthist. Inst. 2008 S. 95 - 122


Oy-Marra, Elisabeth

"PERSUADENDOLO CON MILLE MOTIVI" : Mazarins Einladung an Pietro da Cortona und der Parisaufenthalt Poussins

Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Bd. 35. Weimar : VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswissenschaften: VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswissenschaften 2008 S. 153 - 167


Oy-Marra, Elisabeth

„Ipsa ruina docet“: Die Ruine als Bildfigur der Erinnerung und kritischer Reflexion bei Hubert Robert

Mitteilungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz. Bd. 52 Sonderband in memoriam Martina Hansmann (1958-2005). H. 1. 2008 S. 95 - 122


Oy-Marra, Elisabeth

„persuadendolo con mille motivi“. Mazarins Einladung an Pietro da Cortona und der Aufenthalt Poussins in Paris

Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Bd. 35. 2008 S. 153 - 168


Müller, Matthias

»Symbolkirchen« in der Moderne? : »Symbolkirchen« in der Geschichte! ; Probleme und Lösungsansätze einer kunsthistorischen Rekonstruktion des Symbolwertes mittelalterlicher Backsteinkirchen im Ostseeraum

Grünberg, Wolfgang (Hrsg). Wie roter Bernstein : Backsteinkirchen von Kiel bis Kaliningrad ; ihre Kraft in Zeiten religiöser und politischer Umbrüche. München: Dölling und Galitz 2008 S. 102 - 124


Oy-Marra, Elisabeth

Alte und neue Medien im Dialog: Malerei und Film in Pier Paolo Pasolinis "La ricotta"

Koebner, Thomas (Hrsg). Das goldene Zeitalter des italienischen Films : die 1960er Jahre. München: ed. text kritik 2008 S. 268 - 278


Auge, Oliver; Biermann, Felix; Müller, Matthias et al.

Bereit zum Konflikt : Strategien und Medien der Konflikterzeugung und Konfliktbewältigung im europäischen Mittelalter

Ostfildern: Thorbecke 2008 349 S. (Mittelalter-Forschungen ; 20)


Müller, Matthias

Bilder als Waffen nach der Schlacht : die Stilisierung Kurfürst Johann Friedrichs von Sachsen zur imago pietatis und die Fortsetzung des Schmalkaldischen Krieges in der konfessionellen Bildpropaganda

Auge, Oliver (Hrsg). Bereit zum Konflikt : Strategien und Medien der Konflikterzeugung und Konfliktbewältigung im europäischen Mittelalter. Ostfildern: Thorbecke 2008 S. 311 - 399