Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Deutsches Institut

FB 05 - Philosophie und Philologie / Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Welderweg 18 (Philosophicum), 55128 Mainz
  • 06131/39-22260
  • 06131/39-23366
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Scherer, Carmen

The role of productivity in word-formation change

Salmons, Joseph C. (Hrsg). Historical linguistics 2005 : selected papers from the 17th International Conference on Historical Linguistics, Madison, Wisconsin, 31 July-5 August 2005. Amsterdam: Benjamins 2007 S. 257 - 271


Beitl, Richard; Rieken, Bernd; Simon, Michael

Untersuchungen zur Mythologie des Kindes

Münster: Waxmann 2007 234 S. (Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie, Volkskunde ; 1)


Jolie, Stephan

Von der Gnade erzählen : Parzival, Gottes "hulde" und die Gesetze des Grals

Frühmittelalterliche Studien. Bd. 41. 2007 S. 435 - 446


Meibauer, Jörg; Scherer, Carmen

Zur Semantik von V V-Komposita im Deutschen

Kauffer, Maurice (Hrsg). Verbale Wortbildung : im Spannungsfeld zwischen Wortsemantik, Syntax und Rechtschreibung. Tübingen: Stauffenburg 2007 S. 85 - 95


Simon, Michael

Die "Fastnachtsbeichte" : volkskundliche Lesarten zum närrischen Treiben am Vorabend des Ersten Weltkrieges

Zuckmayer, Carl: Briefwechsel. Göttingen: Wallstein 2006 S. 399 - 413


Breuer, Ulrich; Sandberg, Beatrice

Einleitung

Breuer, Ulrich (Hrsg). Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Bd. 1. Grenzen der Identität und der Fiktionalität. München: Iudicium 2006 S. 9 - 16


Breuer, Ulrich; Hyvärinen, Irma

Jarmo Korhonen zum 60. Geburtstag

Breuer, Ulrich (Hrsg). Wörter – Verbindungen : Festschrift für Jarmo Korhonen zum 60. Geburtstag. Frankfurt a. M.: Lang 2006 S. 11 - 14


Scherer, Carmen

Jesuiter, Kurierer und Offizierer : zur pleonastischen Affigierung von Personenbezeichnungen

Karnowski, Pawel (Hrsg). Sprache und Sprachverarbeitung : Akten des 38. Linguistischen Kolloquiums in Piliscsaba 2003. Frankfurt am Main: Lang 2006 S. 73 - 84


Scherer, Carmen

Korpuslinguistik

Heidelberg: Winter 2006 98 S. (Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 2)


Breuer, Ulrich

Niemand zuhause : Achternbuschs "Hülle" in der formativen Phase des autobiographischen Schreibens

Breuer, Ulrich (Hrsg). Grenzen der Identität und der Fiktionalität. München: Iudicium 2006 S. 34 - 48