Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Deutsches Institut

FB 05 - Philosophie und Philologie / Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Welderweg 18 (Philosophicum), 55128 Mainz
  • 06131/39-22260
  • 06131/39-23366
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Breuer, Ulrich; Dembeck, Till; Jäger, Maren

Zum Stand der Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe

Athenäum : Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft. Bd. 18. Paderborn: Schöningh 2008 S. 165 - 182


Jolie, Stephan

"ungeheuer oben" : semantisierte Räume und Raummetaphorik im Minnesang

Staubach, Nikolaus (Hrsg). Außen und Innen : Räume und ihre Symbolik im Mittelalter. Frankfurt M.: Lang 2007 S. 25 - 42


Simon, Michael

Die "Jahrtausendflut" 2002 : ethnografische Anmerkungen aus dem Müglitztal

Volkskunde in Rheinland-Pfalz: Informationen. Bd. 22. Mainz: Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V. 2007 S. 55 - 77


Wiegelmann, Günter; Simon, Michael

Die Untersuchung regionaler Unterschiede

Methoden der Volkskunde: Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der europäischen Ethnologie. 2., überarb. und erw. Aufl. Aufl. Berlin: Reimer 2007 S. 101 - 123


Jolie, Stephan

lebendec begrabn : ein Versuch über Parzivals Unsichtbarkeit

Wolfzettel, Friedrich (Hrsg). Körperkonzepte im arthurischen Roman. Tübingen: Niemeyer 2007 S. 33 - 56


Breuer, Ulrich

Rezension zu: Binczek, Natalie: Kontakt - der Tastsinn in Texten der Aufklärung. Tübingen 2007

Sprache und Literatur. Bd. 38. H. 1. 2007 S. 92 - 95




Scherer, Carmen

Rezension zu: Stekauer, Pavol (Hrsg.). Handbook of word-formation. Dordrecht 2005

Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Bd. 26. H. 1. 2007 S. 121 - 126


Jolie, Stephan

Rother, Roland und die Rituale : Repräsentation und Narration in der frühhöfischen Epik

Ehlers, Caspar (Hrsg). Zentren herrschaftlicher Repräsentation im Hochmittelalter : Geschichte, Architektur und Zeremoniell. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2007 S. 171 - 196