Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Professionalisierung durch Mentoring: Studierende unterstützen Flüchtlingskinder

Miller, S./ Holler_Nowitzki, B./ Kottmann, B./ Leseman, S./ Letmathe-Henkel, B./ Meyer, N./ Schroeder, R./ Velten, K. (Hrsg). Profession und Disziplin - Grundschulpädagogik im Diskurs. Wiesbaden: Springer Verlag 2017 S. 246 - 252 (Jahrbuch Grundschulforschung Band 22)

Erscheinungsjahr: 2017

ISBN/ISSN: 978-3-658-13501-0

Publikationstyp: Buchbeitrag

Sprache: Deutsch

GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


Studierende und Kinder mit Fluchtgeschichte bilden Tandems, treffen sich einmal in der Woche nachmittags und verbringen ihre Freizeit miteinander. Die Studierenden erhalten 14-tägige Supervisionen zur Reflexion ihrer Mentoringarbeit. Mit leitfadengestützten Interviews wird im Prä-post Design untersucht, inwiefern der Mentoringprozess zur Professionalisierung ihres Handelns beiträgt und transformatorische Bildungsprozesse auslöst.

  • Flucht
  • Kind
  • Mentoring
  • Grundschulpädagogik

Autoren


Schwiderski, Mirjam (Autor)

Klassifikation


DFG Fachgebiet:
Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung

DDC Sachgruppe:
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Verknüpfte Personen