Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Christian Fischer

Dr. Christian Fischer

Oberflächenphysik, Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz, Raum: G 431

  • 0261/287-2345
  • 0261/287-1002345
Curriculum Vitae

seit 04/2019
Vertretungsprofessor für Experimentalphysik, Abteilung Physik, Universität Koblenz-Landau, Forschungsgebiet: Surface Science

09/2021 – 12/2021
Projektverantwortlicher in der eingeworbenen DAAD Kurzmaßnahme „Change by Exchange“ mit Marokko,
„AMatStIC4“

07/2020 – 12/2020
Projektverantwortlicher in der eingeworbenen DAAD Kurzmaßnahme „Change by Exchange“ mit Marokko, „AMatStIC3“

10/2019 – 12/2019
Projektverantwortlicher in der eingeworbenen DAAD Kurzmaßnahme „Change by Exchange“ mit Marokko, „AMatStIC2“

10/2018 – 12/2018
Projektmanager in der DAAD Kurzmaßnahme „Change by Exchange“ mit Marokko, „AMatStIC“

seit 09/2017
Working Group Leader WG4 COST-Action CA16227 “Avant-garde control measures in combination with textile and paints using industrial applications”

seit 07/2017
Mitglied im “Management Committee” der COST-Action CA16227

seit 06/2017
„Adjunct Professor“, Université Mohammed VI Polytechnique, Marokko, Materials Science and Nano Engineering Department, Surface Treatment

04/2017 - 03/2019
Lehrauftrag, Abteilung Physik, Universität Koblenz-Landau

10/2016 – 03/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter in der Surface Science Group der Abteilung Physik an der Universität Koblenz-Landau, „Veredelung von Kunststoffen mit amorphen Kohlenstoffschichten“

10/2010 - 9/2016
Juniorprofessor für Physik und ihre Didaktik am Institut für Integrierte Naturwissenschaften Abteilung Physik der Universität Koblenz-Landau mit den Schwerpunkten Experimentalphysik und Materialwissenschaft. Positive Zwischenevaluierung erfolgte im Januar 2013.

4/2010 – 9/2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Integrierte Naturwissenschaften Abteilung Physik der Universität Koblenz-Landau. Projektleiter im Forschungsgebiet: „Reduktion von Biofilmbildung und Biomineralisation an modifizierten medizinisch relevanten Oberflächen“

4/2008 – 3/2010
Forschungs- und Laborleiter bei der CFSO GmbH in Greifenberg am Ammersee. Entwicklung photokatalytisch aktiver Katalysator-Systeme.

3/2006 – 12/2007
Labor- und Analytikleiter im Arbeitskreis von Prof. J. Küppers im Rahmen des Industrie-Projekts „Kohlenstoff und seine Formen als Energie- und H2-Speicher“ an der Universität Bayreuth und Toyota Motors Europe in Zaventem

4/2005 – 2/2006
Studienleiter im Arbeitskreis von Prof. H. Zipse im Rahmen des DFG-Projekts „Organokatalyse“ an der LMU München

5/2000 – 3/2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Chemie der LMU München

5/2000 – 12/2004
Anfertigung der Dissertation bei Prof. H. Zipse, Thema:“2-Pyridone als Katalysatoren in der Spaltungsreaktion von Ester- und Amidbindungen“

9/1999 – 3/2000
Diplomarbeit bei Prof. H. Zipse, Thema: “Untersuchungen zur katalytischen Aktivität von ausgewählten 3-Cyano-2-pyridonderivaten in der Esteraminolyse“

7/1999 Diplom-Hauptprüfung

11/1992 – 7/1999
Studium der Chemie (Diplom) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Abschluss: Diplom Chemiker. Wahlfach: Farbstoffe und Makromolekulare Chemie. Freiwilliges Praktikum (6 Monate) zum Thema “Biomolekulare Marine Naturstoffforschung“

Juli 1991 Abitur, Rudolf-Diesel-Gymnasium in Augsburg