Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Prof. Dr. Angela Kaupp

Institut für Katholische Theologie, Universität Koblenz

Curriculum Vitae

Studium der Katholischen Theologie (Diplom 1986) und der Pädagogik (Diplom 1986) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

1986-1993 Pastoralreferentin in der Diözese Würzburg (je 50 % Pfarreitätigkeit und 50% Katholische Junge Gemeinde, KJG, Diözesanverband)

1993-1998 Referentin für Religionspädagogik (Schwerpunkt Gemeindekatechese) des Deutschen Katecheten-Verein e.V. (DKV) auf Bundesebene, München

1998-2001 Wissenschaftliche Angestellte an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Praktische Theologie (Arbeitsbereich Pädagogik und Katechetik)

1999 – 2011 Gleichstellungsbeauftragte der Theologischen Fakultät (Wahlamt)

seit 2001 Akademische Rätin

seit 2003 Dozentin und Prüferin bei „Theologie im Fernkurs“, Würzburg

2004 Promotion (Dr. theol.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Thema der Dissertation: "Junge Frauen erzählen ihre Glaubensgeschichte. Eine qualitativ-empirische Studie zur Rekonstruktion der narrativen religiösen Identität katholischer junger Frauen."

seit 2005 Dozentin am Margarethe-Ruckmich-Haus, (Fachakademie zur Ausbildung von GemeindereferentInnen)

2005 – 2011 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Religionspädagogik und Katechetik (AKRK) (Wahlamt)

seit 2007 Sprecherin der Sektion „Außerschulische Bildung und Katechese“ der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK)

2008 Gastdozentur an der Faculty of Theology of Jnana-Deepa Vidyapeeth (Pontifical Institute of Philosophy and Religion), Pune (Indien)
Seit 2008 Akademische Oberrätin

seit 2008 Akademische Oberrätin

2008–2009 Lehrstuhlvertretung für Religionspädagogik, Institut für Katholische Theologie, Philoso-phische Fakultät der TU Dresden

2009 -2012 Verantwortlich für die Lehre am Arbeitsbereich Pädagogik und Katechetik, Institut für Praktische Theologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

seit 2012 Psychodrama-Leiterin (Psychodrama-Institut für Europa – PIfE e.V.)

seit April 2012 Professorin für Praktische Theologie, Religionspädagogik und Fachdidaktik/Bibel-didaktik, Institut für Katholische Theologie, FB 2 der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz)

2012 Kooperationspartnerin im EU-Erasmus Intensiv-Programme Lifelong Learning: The Contribution of Religious Education to a Europe of Diversity. Koordination: Aristotle University Thessaloniki, School of Theology (GR),

2013 Kooperationspartnerin im EU-Erasmus Intensiv-Programme Lifelong Learning: Elaboration d’une didactique de dialogue entre nos héritages artistiques européens. Koordination: Université catholique de Lyon / France mit IFER (Institut de Formation pour l'Étude et l'Enseignement des Religions, Centre Universitaire Catholique de Bourgogne)(F)

seit 2013 Vertreterin des Regionalverbundes Rheinland-Pfalz und Bayern beim Katholisch-Theologischen Fakultätentag

2014 Gastdozentur an der Faculty of Theology of Jnana-Deepa Vidyapeeth (Pontifical Institute of Philosophy and Religion), Pune (Indien)

2014 - 2016 gewähltes Mitglied des Fakultätsrats, FB 2 der Universität Koblenz-Landau

seit 2015 Geschäftsführende Institutsleitung

seit 2016 Leitung des Teilprojektes I.4 "Studienwerkstatt Religionsdidaktik" im Rahmen von MoSAiK - Qualitätssoffensive Lehrerbildung

Weitere Lehraufträge im Ausland:
− Universität Innsbruck /A (SoSe 2016)
− Aristoteles Universität Thessaloniki /GR (2010, 2012 und 2015)
- Universität Wien /A (SoSe 2014)
− Centre Universitaire Catholique de Bourgogne, Dijon /F (2013)
− Université de Fribourg /CH (Frühjahr 2009 und Frühjahr 2013).

Weitere Lehraufträge im Innland:
− Universität Marburg (2010 – 2011)
− Universität Mannheim (2010 – 2012) (berufliches Schulwesen)
− Hochschule der Jesuiten St. Georgen, Frankfurt (2007)