Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Metabolische Resistenzmechanismen in malignen Tumoren

Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2008

Kurzfassung


Es wird die Hypothese untersucht, wonach eine hohe glykolytische Stoffwechselaktivität in malignen Tumoren eine therapeutische Resistenz gegen Bestrahlung hervorruft. Hierzu sollen Tumorzellen in Nährmedien mit unterschiedlichen Konzentrationen von Laktat und Pyruvat bestrahlt werden. Ebenso ist die Bestrahlung von hoch- und niedrigglykolytischen Krebszellen unterschiedlicher Genese geplant. Wesentliche Endpunkte zur Beurteilung der Strahlenwirkung sind die zelluläre Klonogenität und die...Es wird die Hypothese untersucht, wonach eine hohe glykolytische Stoffwechselaktivität in malignen Tumoren eine therapeutische Resistenz gegen Bestrahlung hervorruft. Hierzu sollen Tumorzellen in Nährmedien mit unterschiedlichen Konzentrationen von Laktat und Pyruvat bestrahlt werden. Ebenso ist die Bestrahlung von hoch- und niedrigglykolytischen Krebszellen unterschiedlicher Genese geplant. Wesentliche Endpunkte zur Beurteilung der Strahlenwirkung sind die zelluläre Klonogenität und die Häufigkeit von DNA-Läsionen.» weiterlesen» einklappen

Beteiligte Einrichtungen