Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Suche


12254 Treffer


× Hochschule Mainz
× Hochschule Kaiserslautern
× Hochschule Worms
× Hochschule Koblenz


  • Jung, Rüdiger H.; Seibel, Friedrich W.; Schäfer, Helmut M.
  • Economie Sociale : eine einführende Begriffserörterung
  • Jung, Rüdiger H. (Hrsg). Economie Sociale : Fakten und Standpunkte zu einem solidarwirtschaftlichen Konzept. Frankfurt am Main: IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation 1997 S. 10 - 37




  • Kammhuber, Stefan
  • Was ist Change Management?
  • Theorie und Praxis der Sozialpädagogik : TPS ; leben, lernen und arbeiten in der Kita. Bd. 2006. H. 6. Stuttgart: Klett 2006 S. 10 - 11

  • Kammhuber, Stefan
  • Interkulturelles Konfliktmanagement und Mediation
  • Thomas, Alexander (Hrsg). Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation : Bd. 1. ; Grundlagen und Praxisfelder ; mit 14 Tabellen. 1. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003 S. 297 - 306

  • Kammhuber, Stefan
  • Interkulturelle Rhetorik
  • Thomas, Alexander (Hrsg). Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation : Bd. 1. ; Grundlagen und Praxisfelder ; mit 14 Tabellen. 1. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003 S. 274 - 286

  • Kammhuber, Stefan
  • Kommunikationskompetenz als Schlüsselqualifikation für globales Management
  • Wierlacher, Alois (Hrsg). Kulturthema Kommunikation : Konzepte, Inhalte, Funktionen ; Festschrift und Leistungsbild des Instituts für Internationale Kommunikation und Auswärtige Kulturarbeit (IIK Bayreuth) aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens 1990 - 2000. 1. Aufl. Möhnesee: Residence-Verlag 2000 S. 137 - 148

  • Kammhuber, Stefan
  • Interkulturelle Trainingsforschung : Bestandsaufnahme und Perspektiven
  • Bolten, Jürgen (Hrsg). Im Netzwerk interkulturellen Handelns : theoretische und praktische Perspektiven der interkulturellen Kommunikationsforschung. Sternenfels: Verl. Wiss. und Praxis 2001 S. 78 - 93 (Schriftenreihe interkulturelle Wirtschaftskommunikation ; Bd. 6)