Suche
Kategorie
Erscheinungsjahr
2274 Treffer
- Strohmaier, Paul
- Die Romania ((Früh-)Neuzeitliche Ausdifferenzierungen bis 1800)
- Elit, Stefan; Bremer, Kai (Hrsg). Handbuch Versepik. Paradigmen – Poetiken – Geschichte. Stuttgart: Metzler 2023 S. 235 - 257
- Schütz, Astrid; Lautenbacher, Stefan; Selg, Herbert et al.
- Sozialpsychologie.
- Psychologie: Eine Einführung in ihre Grundlagen und Anwendungsfelder. 7. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer 2022 S. 235 - 256
- Kranz, Dirk; Thomas, Nicole Maria; Hofer, Jan
- "Lebensgeschichten": Ein entwicklungspsychologisch fundiertes Begegnungsprogramm für Jung und Alt
- Schramek, R., Steinfort-Diedenhofen, J., Kricheldorff, C. (Hrsg). Alternsbildung vielfältig und bunt. 1. Aufl. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer 2022 S. 64 - 75
- Strohmaier, Paul
- Bauformen der Geschichte. Ruinenlektüren im Umfeld der Französischen Revolution (Gibbon, Volney, Chateaubriand)
- Lombardi, Giulia; Oberto, Simona; Strohmaier, Paul (Hrsg). Ästhetik und Poetik der Ruinen. Rekonstruktion – Imagination – Gedächtnis. Berlin/Boston. 2022 S. 117 - 140
- Strohmaier, Paul
- Der Bourgeois erscheint im Holozän. Zur Anatomie des tipo borghese in Giovanni Vergas Mastro-don Gesualdo
- Hiergeist, Teresa; Loy, Benjamin (Hrsg). Bürgerschrecken! Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania. Stuttgart. 2022 S. 97 - 113
- Strohmaier, Paul; Lombardi, Giulia; Oberto, Simona
- Metamorphosen der Ruine. Zur Einleitung
- Ästhetik und Poetik der Ruinen. Rekonstruktion – Imagination – Gedächtnis. Berlin/Boston. 2022 S. 1 - 24
- Hellmann, Oliver; Strobel, Benedikt
- Einleitung
- Hellmann, Oliver / Strobel, Benedikt (Hrsg). Rezeptionen der Vorsokratiker von der Antike bis in die Gegenwart. 1. Aufl. Berlin: De Gruyter 2022 S. 1 - 9 (Philosophie der Antike 42)
- Werthes, Sascha
- The United Nations: in between international and global governance
- Rüland, Jürgen; Carrapatoso, Astrid (Hrsg). Handbook on Global Governance and Regionalism. 1. Aufl. Cheltenham; Northampton: Edward Elgar Publishing 2022 S. 118 - 136
- Strohmaier, Paul
- Luxus und égalité. Zu einer transatlantischen Ambivalenz der Lumières (Voltaire, Buffon, Raynal)
- Transatlantische Aufklärung. Erfahrungen von Identität und Alterität im 18. Jahrhundert. Paderborn. 2022 S. 37 - 64
- Strohmaier, Paul
- L’Orient vu de loin. Intertextualität, Intermedialität und Ironie in Gautiers L’Orient
- von Hagen, Kirsten; Leister, Corinna (Hrsg). Ein Akteur zwischen den Zeiten, Zeichen und Medien. Théophile Gautier und die Ästhetik der Moderne. Berlin. 2022 S. 317 - 335