Suche
57530 Treffer
×
Universität Koblenz
×
Hochschule Kaiserslautern
×
Hochschule Trier
×
Universität Trier
×
Hochschule Koblenz
×
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
×
Technische Hochschule Bingen
- Brandt, Birgit; Häsel-Weide, Uta; Winkel, Kirsten
- Wie können lernwirksame Kommunikationsprozesse unter Grundschülern aussehen? - Den Blick schärfen für die Prozessqualität alltäglicher Unterrichtsgespräche
- Anna Susanne Steinweg (Hrsg). Darstellen und Kommunizieren: Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2019. 15. - 17. November 2019. Bad Salzdetfurth. Bamberg: University of Bamberg Press 2019 S. 89 - 92
- Dreher, Anika; Winkel, Kirsten; Kuntze, Sebastian
- Encouraging learning with multiple representations in the mathematics classroom
- Tai-Yih Tso (Hrsg). Proceedings of the 36th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education PME 2012. Taipei, Taiwan. 18-22 July 2012. "Opportunities to Learn in Mathematics Education" Volume 1. Taipei: International Group for the Psychology of Mathematics Education 2012 S. 231
- Winkel, Kirsten
- Gute Aufgaben für digitale Prüfungen in der Mathematik
- Guido Pinkernell; Florian Schacht (Hrsg). Digitale Kompetenzen und curriculare Konsequenzen: Arbeitskreis Mathematikunterricht und Digitale Werkzeuge in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Herbsttagung vom 27. bis 28. September 2019 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Hildesheim: Franzbecker 2020 S. 155 - 168
- Winkel, Kirsten
- Auf dem Weg zur schriftlichen Multiplikation - Kinder reflektieren Zusammenhänge
- Grundschulunterricht Mathematik. Bd. 55. H. 1. München: Cornelsen 2008 S. 25 - 28
- Wimmer, Maria A.; Holler, Ute
- Applying a Holistic Approach to Develop User-Friendly, Customer-Oriented E-Government Portal Interfaces
- Noëlle Carbonell; Constantine Stephanidis (Hrsg). Universal Access Theoretical Perspectives, Practice, and Experience: 7th ERCIM International Workshop on User Interfaces for All, Paris, France, October 24–25, 2002, Revised Papers. Berlin: Springer 2003 S. 167 - 178
- Hellwig, Thomas; Liesen, H.; Mader, A. et al.
- Möglichkeiten einer sprintspezifischen Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung mit Hilfe der Blutlaktatkonzentration
- Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. Bd. 39. H. 10. Köln: Deutscher Ärzteverlag 1988 S. 392 - 406
- Dreher, Anika; Winkel, Kirsten; Kuntze, Sebastian
- Empirical study of a competence structure model regarding conversions of representations - the case of fractions
- Cynthia Nicole; Peter Liljedahl; Susan Oesterle; Darien Allan (Hrsg). Proceedings of the 38th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education and the 36th Conference of the North American Chapter of the Psychology of Mathematics Education PME / PME-NA 2014 . Vancouver, Canada. 15-20 July, 2014. Volume 2. Vancouver: International Group for the Psychology of Mathematics Education 2014 S. 425 - 432
- Winkel, Kirsten; Dreher, Anika; Kuntze, Sebastian
- Darstellen, Argumentieren, Reflektieren und der Nutzen von Metakognition - Eine Teilstudie des Projekts La viDa-M
- Gilbert Greefrath; Friedhelm Käpnick; Martin Stein (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster; Band 2. Münster: WTM 2013 S. 1086 - 1089
- Dreher, Anika; Kuntze, Sebastian; Winkel, Kirsten
- Umgang mit vielfältigen Repräsentationen beim Bruchrechnen - Kompetenzen von Lernenden und professionelles Wissen von Mathematiklehrkräften
- Gilbert Greefrath; Friedhelm Käpnick; Martin Stein (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster; Band 1. Münster: WTM 2013 S. 264 - 267
- Dreher, Anika; Winkel, Kirsten; Kuntze, Sebastian
- Lernen anregen mit vielfältigen Darstellungen im Mathematikunterricht - Das Projekt La viDa-M
- Gilbert Greefrath; Friedhelm Käpnick; Martin Stein (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster; Band 2. Münster: WTM 2013 S. 1134 - 1135