Suche
Kategorie
Erscheinungsjahr
3029 Treffer
×
Publikationen
×
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
×
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Bluhm, Lothar
- Mündlichkeit versus Schriftlichkeit
- Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 9 - 14
- Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan
- Einleitung
- Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 5 - 7
- Bluhm, Lothar
- Volksmärchen - Buchmärchen - Kunstmärchen
- Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 3 - 8
- Bluhm, Lothar; Diao-Klaeger, Sabine; Raab, Jürgen et al.
- Einleitung
- Bluhm, Lothar; Diao-Klaeger, Sabine; Raab, Jürgen; Sesselmeier, Werner (Hrsg). Fakt und Fake: Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge. Baden-Baden: Tectum 2023 S. 7 - 16 (Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte, Bd. 5)
- Bluhm, Lothar
- Tradition und Legitimation
- Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 441 - 444
- Wildemann, Anja; Hosenfeld, Ingmar
- Was wissen wir über Unterrichtsqualität im Distanzunterricht? Erste Hinweise aus einer Elternbefragung
- Huber, Stephan Gerhard; Helm, Christoph; Schneider, Nadine (Hrsg). COVID-19 und Bildung: Studien und Perspektiven. Münster: Waxmann 2023 S. 525 - 247
- Schneider, Jan G.; Zweig, Katharina A.
- Grade Prediction is not Grading: On the limits of the e-rater
- Richard Groß; Rita Jordan (Hrsg). KI-Realitäten: Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens. Bielefeld: transcript 2023 S. 93 - 111 (KI-Kritik / AI Critique 5)
- Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan
- Literaturwissenschaften
- Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 535 - 540
- Glaab, Manuela
- Barley, Katarina
- Kempf, Udo; Gloe, Markus (Hrsg). Kanzler und Minister 2013-2021: Biografisches Lexikon der deutschen Budnesregierungen. Wiesbaden: Springer VS 2023 S. 57 - 62
- Bluhm, Lothar
- „Der Esel schrie, der Hund bellte, die Katze miaute, und der Hahn krähte“ Polyphonie in den "Kinder- und Hausmärchen" am Beispiel von KHM 27 "Die Bremer Stadtmusikanten"
- Aadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin; Kühn, Walter (Hrsg). Polyphone Literatur, Band 1: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT 2023 S. 33 - 54 (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur-und Bildungswissenschaften (KOLA), Bd. 31)